News

Hier finden Sie alle News zum Thema Kohle und Strukturwandel.

 

24.03.2023

Carbon Management Strategie: Wirtschaftsministerium will gesellschaftliche Debatte über Wege zur Klimaneutralität unterdrücken

Die heutige Auftaktkonferenz zur deutschen Carbon Management Strategie stößt bei Bürgerinitiativen und den Umweltverbänden Greenpeace, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Deutschen Umwelthilfe (DUH) auf Kritik. Mit dem…

20.03.2023

IPCC-Bericht: Mehr Tempo beim Klimaschutz ist überlebenswichtig

Heute veröffentlicht der Weltklimarat IPCC den Synthesebericht seines 6. Sachstandsberichts, die aktuelle und umfassendste Publikation zum Stand der globalen Klimaforschung. Die Klima-Allianz Deutschland fordert von der Bundesregierung, die…

10.03.2023

„ÖPNV braucht Zukunft“: Bündnis fordert Milliardeninvestitionen in den öffentlichen Verkehr

Anlässlich der Haushaltsplanung des Bundeskabinetts für das Jahr 2024 fordert das Bündnis „ÖPNV braucht Zukunft“, den Weg für eine soziale und ökologische Mobilitätswende zu bereiten. Dafür müssen im Verkehrsetat umfangreiche Mittel bereitgestellt…

09.03.2023

Wärmewende ohne Einsatz von Wasserstoff erreichen

Für das Erreichen der Klimaschutzziele bis 2030 ist es entscheidend, wie schnell es in den nächsten Jahren gelingen wird, im Wärmesektor auf fossile Energieträger zu verzichten. Ab dem 1. Januar 2024 soll in Deutschland jede neue Heizung auf Basis…

06.03.2023

EU-Trilog zur Erneuerbare-Energien-Richtlinie

Im Trilog-Verfahren beraten die EU-Kommission, das EU-Parlament und der Europäische Rat am Montag über die Novellierung der EU-Richtlinie für Erneuerbare Energien (RED). Diese soll im Zuge des Fit-for-55-Paketes aktualisiert werden, das als Teil des…

03.03.2023

Unveröffentlichte Analyse im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums zeigt: LNG-Planung der Bundesregierung ist überdimensioniert und widerspricht Klimazielen

Leak: Die DUH veröffentlicht bisher interne und vom BMWK beauftragte Analyse des Energiewirtschaftlichen Institut Köln. Laut deren Analyse ist weder der Bau der festen LNG-Terminals in Stade und Wilhelmshaven, noch das geplante Mega-Terminal vor…

27.02.2023

#TomorrowIsTooLate! Aufruf zum Klimastreik

Tomorrow is too late! Unter diesem Motto rufen die Klima-Allianz Deutschland und viele ihrer Mitgliedsorganisationen zum Globalen Klimastreik mit Fridays for Future am 3. März auf. Allein in Deutschland sind bereits über 180 Demonstrationen…

23.02.2023

Wintershall Dea: urgewald fordert Rücktritt des Vorstandes und Untersuchungen der Bundesregierung

urgewald kritisiert die Verstrickung des Unternehmens Wintershall Dea in Kriegsverbrechen und seinem klimaschädlichen Geschäftsmodell. In Russland produzierte Wintershall Dea 2022 fast gleich viel Gas und Öl wie 2021, muss aber 7 Milliarden Verlust…

16.02.2023

Verbände fordern Gesetz zur Energieeffizienz - Gemeinsamer Brief an Bundeskanzler Scholz

Ein breites Bündnis an Umwelt-, Sozial- und Wirtschaftsverbänden fordert in einem gemeinsamen Brief von der Bundesregierung endlich ein ambitioniertes Gesetz zur Energieeffizienz. Seit vier Monaten hängt der bereits im Herbst angekündigte Entwurf…

09.02.2023

Mitglieder der Gaskommission fordern Umsetzung ihrer Empfehlungen ein

100 Tage nach Abgabe ihres Berichts an die Bundesregierung haben Mitglieder der „ExpertInnenkommission Gas und Wärme“ die vollständige Umsetzung ihrer Empfehlungen eingefordert. Es fehlten bisher Maßnahmen zur Förderung von Energieeinsparungen, der…