31.07.2023
News von Mitgliedern

Erdüberlastungstag: Mitglieder der Klima-Allianz Deutschland äußern sich

Am 2. August ist Erdüberlastungstag. Das bedeutet, dass an diesem Tag die Belastungsgrenze der Erde erreicht ist und alle natürlichen Ressourcen aufgebraucht sind. Wir leben nach diesem Tag auf Kosten des Planeten und künftiger Generationen.

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fordert die Bundesregierung auf, zügig ein Ressourcenschutzgesetz mit verbindlichen Zielen auf den Weg zu bringen. Myriam Rapior, stellvertretende Vorsitzende des BUND, sagt dazu: „Das Klima droht unwiederbringlich zu kippen. Unsere Art zu leben, zu arbeiten, zu produzieren und zu konsumieren, verschlingt die Ressourcen des Planeten schneller, als dieser sich erholen kann. Dem muss diese Bundesregierung endlich entschieden entgegentreten. Wir fordern die Regierung deshalb auf, ein verbindliches Ressourcenschutzgesetz auf den Weg zu bringen.“

Damit wir künftig ressourcensparender leben können, fordert Misereor von der Bundesregierung, dass bessere Rahmenbedingungen für ein suffizientes Leben geschaffen werden. Alisa Wörner, Misereor-Expertin für erneuerbare Energien und Energiepolitik, erklärt: „Die Menschheit wird seit Jahrzehnten ihrer Verantwortung nicht gerecht und bedroht dadurch die Schöpfung und das Leben zukünftiger Generationen. Mit dem überproportional hohen Konsum und Ressourcenverbrauch insbesondere in den G7-Staaten leben wir auch auf Kosten der Menschen des Globalen Südens. [...] Wir müssen angesichts der globalen Klimakrise schneller und ohne Umwege die planetaren Grenzen einhalten. Eine Chance dazu bietet die Suffizienz, also ressourcenschonendes Verhalten welches sozial gerecht ist.”

Zurück

Paula Härtge

Studentische Hilfskraft Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Klima-Allianz Deutschland e.V.

030/780 899 517
paula.haertge@klima-allianz.de