Nachdem die Polizei am 11. Januar mit der Räumung von Lützerath und der dort demonstrierenden Bevölkerung begonnen hat, fordern Mitglieder der Klima-Allianz Deutschland, dass die Kohle unter dem Dorf im Boden bleibt und pochen auf die Einhaltung der…
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) verurteilt die heutige Ankündigung der Bundesregierung, jährlich viele Millionen Tonnen Industrie-CO2 abscheiden und deponieren zu wollen (Carbon Capture and Storage, CCS), anstatt die Emissionen…
Die Umweltverbände urgewald und Deutsche Umwelthilfe (DUH) haben heute gemeinsam mit der ukrainischen NGO Razom We Stand eine Recherche zu Wintershall Dea veröffentlicht, die die Banken und Investoren hinter Deutschlands größtem Öl- und…
Nach langem Ringen und einem drohenden Scheitern der Verhandlungen haben die Staaten bei der UN-Klimakonferenz (COP27) in Ägypten die Einrichtung eines Fonds für klimabedingte Schäden und Verluste beschlossen. Mitgliedsorganisationen der…
Zur Halbzeit der COP27 in Scharm-El-Sheikh kommentieren BUND, BEE und WWF die UN-Klimaverhandlungen. Sie fordern Antworten, wie die Klimafinanzierung und der Ausgleich für klimabedingte Schäden und Verluste aussehen sollen, weniger Einfluss fossiler…
Inhaftierungen, Überwachungsversuche, explodierende Hotelpreise: Teile der Zivilgesellschaft sehen sich im Umfeld der Weltklimakonferenz vielen Repressalien seitens der ägyptischen Regierung ausgesetzt, ein hungerstreikender Inhaftierter könnte…
Auf dem UN-Klimagipfel in Sharm el-Sheikh haben urgewald und 50 NGO-Partner am 10. November das erste Update der „Global Oil & Gas Exit List“ (GOGEL) veröffentlicht. Demnach planen 96% der Öl- und Gasunternehmen die Erschließung neuer Ressourcen bzw.…
Kurz vor der UN-Weltklimakonferenz COP27 im ägyptischen Scharm El-Scheich fordert die Nothilfe- und Entwicklungsorganisationen Oxfam von den Regierungen Fortschritte bei der zügigen Abkehr von fossilen Energien vor allem in Industrie- und…
Die Weltklimakonferenz muss das Ende der Renaissance von schmutziger Kohle und klimaschädlichen Gas bedeuten. Das unterstreicht der WWF Deutschland kurz vor der COP27, die am Sonntag im ägyptischen Scharm El-Scheich beginnt. "Dazu gehört das klare…
Anlässlich der am 06. November 2022 startenden 27. Weltklimakonferenz im ägyptischen Scharm el Scheich fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) alle Staaten dazu auf, ihre bisherigen Verpflichtungen zur Reduzierung von Treibhausgasen deutlich zu…