Europa erlebt derzeit den größten bewaffneten Konflikt seit dem Zweiten Weltkrieg. Der Einmarsch Putins in die Ukraine hat eine humanitäre Katastrophe…
Umweltsteuern verlieren weiter an Bedeutung: Ihr Anteil an der Finanzierung des Staatshaushalts sank erneut und lag im Jahr 2021 weiter auf dem…
Die EU-Mitgliedsstaaten müssen das Klimapaket Fit-for-55 vordringlich voranbringen. Die Bundesregierung ist nun für ambitionierte und sozial…
Das FÖS begrüßt die Stärkung marktwirtschaftlicher Anreize im EU-Klimapaket, fordert aber gemeinsam mit Umweltverbänden und Thinktanks Nachbesserungen…
Die evangelisch-lutherische Kirche in Norddeutschland hat einen neuen Klimaschutzplan verfasst. Vom 24. bis 25. Februar tagte sie über Klimaschutz,…
Der Weltklimarat IPCC hat heute den zweiten Teil seines sechsten Sachstandsberichts zum Stand der Klimaforschung veröffentlicht. Es geht um die Folgen…
Die neue Bundesregierung ist angetreten mit einem Auftrag: echter Klimaschutz! Und einem Versprechen: 1,5-Grad. Schon jetzt wird klar: die…
Die Verkehrswende ermöglicht eine klima- und umweltschonende Mobilität und verbessert die Lebensqualität in unseren Städten und Gemeinden. Wofür sich…
Der Umfang ist gigantisch, die Ergebnisse voraussichtlich düster: Rund 270 internationale Klimaexpert:innen haben in den vergangen fünf Jahren ca.…
Anlässlich der Erstellung der deutschen Position zur Revision der CO2-Grenzwerte für Pkw in der EU durch die Bundesregierung erklärt Jens Hilgenberg,…