Datum | 30. Januar 2025 |
Zeit: | 18:00 bis 20:00 Uhr, mit anschließendem Empfang |
Ort: | Europäisches Haus, Am Brandenburger Tor, Unter den Linden 78, 10117 Berlin |
Livestream: | via Link |
Registration: | via Link |
Die neue EU-Kommission nimmt ihre Arbeit auf. Die zukünftigen Kommissar*innen haben bereits bestätigt, den European Green Deal, Europas Plan für eine klimaneutrale Zukunft, fortführen zu wollen. Die kommenden fünf Jahre werden entscheidend sein für die Einhaltung der europäischen Klimaschutzziele, den Erhalt der Biodiversität und damit für Europas Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit. Eine EU des Zusammenhalts und Fortschritts braucht jetzt neue Impulse durch eine entschlossene und sozial gerechte Umsetzung des European Green Deal. Dies ist die Aufgabe des neu gewählten Europäischen Parlaments und der neuen EU-Kommission.
Über die zukunftsfeste Gestaltung des European Green Deals sprechen:
- Michael Bloss, MdEP, Bündnis 90/Die Grünen
- Delara Burkhardt, MdEP, SPD
- Carola Rackete, MdEP, Fraktion Die Linke im Europäischen Parlament
- Dennis Radtke, MdEP, CDU, angefragt
- Dr. Brigitte Knopf, Direktorin Zukunft KlimaSozial
- Christoph Bals, Politischer Geschäftsführer Germanwatch
Ausblick:
- Prof. Dr. Kai Niebert, Präsident Deutscher Naturschutzring
Moderation: Till Hoppe, Europe.Table.
Begrüßung und Einführung: Dr. Christiane Averbeck, Geschäftsführende Vorständin der Klima-Allianz Deutschland
Keynote:
- Yvon Slingenberg, Direktorin Directorate-General for Climate Action (DG CLIMA)