25.02.2025
News von Klima-Allianz

Content Creators rufen zur Bundestagswahl auf – für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit

Was haben Ghanaische Küche, eine spontane Team-Umfrage, ein Blick nach Amsterdam und ein Witz über Eier gemeinsam? Sie alle zeigen, warum Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit auf dem Wahlzettel stehen sollten! Vier Content Creators haben in Zusammenarbeit mit der Klima-Allianz Deutschland ihre Plattformen genutzt, um zur Bundestagswahl aufzurufen – mit bewegenden Geschichten, unerwarteten Perspektiven und kreativen Ideen.

Im Uhrzeigersinn: Screenshots aus den Videos von Aurel Mertz, Julia Brandner, Tarkan Bagci und Doktor Whatson.

Aurel Mertz erzählt auf Instagram und TikTok von seinen Wurzeln in Ghana und Deutschland. Ghana ist den Folgen des Klimawandels direkt ausgeliefert, obwohl es wenig dazu beigetragen hat. Aber auch in Deutschland sind die Auswirkungen längst spürbar. Deshalb fordert Aurel nachhaltige Lösungen in der Energiepolitik, einen modernen Nah- und Fernverkehr und mehr soziale Gerechtigkeit. Sein Video macht klar: Deutschland kann von Ghana noch einiges lernen.

Julia Brandner darf als Österreicherin in Deutschland zwar nicht wählen – aber sie kann ihre Community motivieren. In ihrem Video auf Instagram macht sie Witze übers Zugfahren in Deutschland – wer kennt sie nicht, die eieressenden Fahrgäste? – um dann davor zu warnen, dass ohne massive Investitionen in den ÖPNV ganze Regionalbahnen und Buslinien in den nächsten Jahren verschwinden könnten. Ihre Botschaft ist deutlich: „Denkt an die Zukunft, vergesst die Vergangenheit nicht – und nutzt eure Stimme für klimafreundliche Maßnahmen!“

Tarkan Bagci nimmt seine Community mit auf eine kleine Zeitreise: Wie wurde Amsterdam eigentlich zur Fahrradstadt? Und was können wir daraus lernen? Sein Video auf Instagram und TikTok zeigt, dass Veränderungen möglich sind – wenn Menschen sich dafür einsetzen. „Unsere Zukunft ist formbar, und wir sind diejenigen, die sie formen“, sagt Tarkan. Um die Wahlentscheidung zu erleichtern, gibt er praktische Tipps: den Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung und die Wahlchecks von WWF Deutschland und dem Deutschen Naturschutzring.

Doktor Whatson wollte es genau wissen: Warum gehen die Menschen in seinem Team wählen? Statt nur seine eigene Sicht zu teilen, hat er sie einfach gefragt – und dabei spannende Antworten bekommen. Sie sprechen über ihre Sorgen um die Demokratie, ihre Hoffnungen auf eine gerechtere Zukunft und die entscheidende Rolle der Wissenschaft in der Klimapolitik. Die ehrlichen Einblicke des Doktor Whatson-Teams auf YouTube zeigen: Jede Stimme zählt!

Die Videos sind in Zusammenarbeit mit der Klima-Allianz Deutschland entstanden, um Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit im Wahlkampf zur Bundestagswahl 2025 sichtbar zu machen.

Zurück

Julia Riley-Dittmann

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Klima-Allianz Deutschland

julia.riley-dittmann@klima-allianz.de

Telefon: 030/780 899 514