Der Wind in Bayern hat sich buchstäblich gedreht. Von den Bürger*innen über die Vertreter*innen der Wirtschaft bis zur Politik waren sich alle Panelist*innen einig: Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist eine notwendige Grundlage, um den Wirtschaftsstandort Bayern zu stärken. Über das Wie gab es eine lebendige Diskussion, die sicher im Wahlkampf fortgeführt wird. Am 8. Oktober 2023 wählt Bayern einen neuen Landtag.
Auf dem Panel sprachen:
- Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag
- Steffen Vogel, Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Medien und Digitalisierung für die CSU im Bayerischen Landtag
- Thomas Schmidt, Leitung Globales Energiemanagement HEINZ-GLAS GmbH & Co. KGaA
- Sabine Nallinger, Vorständin Stiftung KlimaWirtschaft
- Katharina Habersbrunner, Geschäftsführende Vorständin Bündnis BürgerEnergie e.V.
Moderation: Martin Geilhufe, Landesbeauftragter BUND Naturschutz in Bayern.