Mitglieder

Humanistischer Verband Deutschlands – Bundesverband e.V.

Der Humanistische Verband Deutschlands ist eine Gemeinschaft von Menschen, die sich für eine Welt einsetzen, in der Vernunft, Mitgefühl und Gerechtigkeit im Mittelpunkt stehen.

Gemeinsam mit unseren Mitgliedsorganisationen treten wir für die Interessen und Rechte insbesondere konfessionsfreier Menschen in Deutschland ein. Wir beteiligen uns an gesellschaftlichen Debatten und setzen uns mit aktuellen ethischen Fragestellungen auseinander. Auf nationaler und internationaler Ebene engagieren wir uns für die Stärkung und Wahrung der Menschenrechte und für Humanität im Miteinander.

„Wir möchten den notwendigen Wandel zu einem klimafreundlichen Leben so mitgestalten, dass alle Menschen an einer nachhaltigen Zukunft teilhaben können. Klimaschutz ist nicht nur eine Verantwortung gegenüber kommenden Generationen, sondern auch eine Chance, im Hier und Jetzt Gerechtigkeit zu schaffen.“

 

Anschrift:

Humanistischer Verband Deutschlands – Bundesverband e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Wallstraße 61–65
10179 Berlin

humanismus.de

 

Symboldbild. Ein kleines Mädchen erntet Gemüse in einer humanistischen Kita in Berlin.
Foto: Konstantin Börner
Zurück

Katrin Raczynski

Vorstandsvorsitzende

Humanistischer Verband Deutschlands - Bundesverband e.V.

hvd@humanismus.de

Gemüseakademie

Da wir viele eigene Kitas betreiben, haben wir den Luxus, aber auch die Verantwortung, bereits bei unseren jüngsten Mitmenschen ein nachhaltiges Klimabewusstsein zu fördern. Diesem Auftrag kommen wir nach, indem wir das große Thema spielerisch und ganz nebenbei in den Alltag integrieren. Mit den uns anvertrauten Kindern pflanzen wir beispielsweise Lebensmittel an. Die Kinder begleiten und pflegen die Pflanzen, erfreuen sich an ihrer Entwicklung und schließlich auch an der Ernte – mehr noch als die Erwachsenen. Darüber hinaus achten wir in unseren Kitas sehr darauf, was auf den Tellern der Kinder landet.

https://humanistisch.de/kitas/kitas-berlin-brandenburg/kita-michel-klinitz-weg