Die Arbeit zu Gerechtigkeitsaspekten der Klimakrise findet im Ökumenewerk in der Infostelle Klimagerechtigkeit statt:
Seit 2005 entwickelt sie in Kooperation mit Partner*innen Klimaschutzprojekte und informiert mit Bewusstseins- und Kampagnenarbeit zu den Themen Klimagerechtigkeit und Klimaschutz. Dabei geht es um aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, aber auch um Lösungsansätze und kirchliche Best-Practice-Beispiele. Im Zuge dieser Arbeit wurde u.a. eine Online-Sammlung von Methoden, Arbeitsblättern und Unterrichtskonzepten erstellt (www.klimamediathek.de). Über die Einführung einer ökofairen Beschaffungsordnung, durch die Zertifizierung mit einem Umweltmanagementsystems (Ökoprofit) und die Erstellung von CO2 Bilanzen setzt die Infostelle auch Klimaschutzmaßnahmen im eigenen Haus um.
Darüber hinaus arbeitet die Infostelle Klimagerechtigkeit innerhalb der Nordkirche wie auch bundesweit in verschiedenen Kampagnen und Projekten mit. Sie ist neben der Klima-Allianz Deutschland auch Mitglied im Trägerkreis des Ökumenischen Netzwerks Klimagerechtigkeit, Teil des Bündnisses von Churches for Future, sowie Gesellschafterin der Klima-Kollekte.
Anschrift:
Ökumenewerk der Nordkirche
Agathe-Lasch-Weg 16
22605 Hamburg