Mitglieder

Ökumenische Initiative eine Welt

Seit 1976 steht die Ökumenische Initiative Eine Welt, für eine zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsweise ein und versteht sich als Teil der sozialen und globalisierungskritischen Bewegung.

Seit 2001 betreibt die Ökumenische Initiative in Zusammenarbeit mit dem BUND die ERD-Charta, als weltweite Initiative für Ethik nachhaltiger Entwicklung und bringt sie in viele Zusammenhänge mit ein. Außerdem arbeitet die ÖIEW daran, die Lebensgrundlagen (Boden, Luft, Klima, Wasser und Artenvielfalt) zu erhalten und die sozialen Grundlagen menschlichen Lebens weiter zu verbessern. Unter dem Leitsatz „Solidarisch leben“ setzt sich die ÖIEW für eine solidarische Wirtschaftsweise ein und betreibt politische Interessensvertretung mit dem Ziel einer Politik, die sich den Lebensbedürfnissen aller Menschen zum Maßstab macht.

"Für die Ökumenisc he Initiative Eine Welt e.V., gleichzeitig Koordinierungsstelle der Internationalen Erd-Charta-Initiative in Deutschland, sind Klimaschutz und Klimagerechtigkeit zentral."

Die Vorstellung der Ökumenischen Initiative Eine Welt e. V. in unserem Newsletter finden Sie hier.

 

Anschrift:

Ökumenische Initiative Eine Welt e.V.
Mittelstraße 4
34474 Diemelstadt-Wethen

www.oeiew.de

Zurück

Dr. Denis Kupsch

Geschäftsführender Referent

Ökumenische Initiative Eine Welt

denis.kupsch@oeiew.de

Telefon: 05694/1417

Erd-Charta

Im Rahmen der Erd-Charta zeichnet sich die Bildungsarbeit der ÖIEW durch einen ganzheitlichen und handlungsorientierten Ansatz aus.  Ein Schwerpunkt der Erd-Charta-Arbeit ist die Bildung für nachhaltige Entwicklung. Hin zu einer Weltgesellschaft, die zukunftsfähig ist und sich solidarisch verhält.

https://erdcharta.de/erd-charta/