Jobs

Referent*in Klimapolitik und Mobilität (w/m/d)

Die Geschäftsstelle der Klima-Allianz Deutschland sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung ihres Teams in Berlin eine*n kompetente*n und motivierte*n Mitarbeiter*in.

Symbolbild: Tram in Berlin

Die CO2-Emissionen im Verkehrssektor stagnieren seit Jahren, wiederholt wurden die Zielvorgaben im Klimaschutzgesetz gerissen. In der aktuellen Bundesregierung fehlt ein Konzept, wie die Verkehrswende gelingen kann. Zusammen mit unseren Mitgliedsorganisationen und Partnern setzt Du Dich dafür ein, dass die Bundesregierung endlich die richtigen Weichen für eine echte Verkehrswende stellt. Dabei liegt ein Fokus darauf, dass es nicht bei einer Antriebswende bleibt, sondern eine Verlagerung des Verkehrs auf den Umweltverbund erfolgt und der Energieverbrauch insgesamt zurück geht. Das gelingt über die Koordination von Akteuren, Kampagnen und Öffentlichkeitsarbeit sowie Lobbyarbeit in Abstimmung mit unseren Mitgliedsorganisationen.

Wir bieten Dir einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer schlagkräftigen Geschäftsstelle in der Du mit engagierten und erfahrenen Kolleg*innen erfolgreich politische Bündnisarbeit gestalten kannst. Neben Gestaltungsraum und Flexibilität erwarten Dich bei uns eine gute, vertrauensvolle Kommunikation mit den Mitgliedern und dem Sprecher*innenrat sowie eine gute Stimmung und Zusammenarbeit in einem motivierten Team.

Deine Aufgaben sind:

  • Strategische Entwicklung und Ausgestaltung der Kampagnen und Aktivitäten rund um das Thema Mobilitätswende und das Klimaschutzgesetz für die Klima-Allianz Deutschland
  • Capacity Building und Koordination für die Mitglieder der Klima-Allianz Deutschland und weitere zivilgesellschaftliche Akteure
  • Leitung, Vorbereitung und Durchführung von Vernetzungstreffen und Veranstaltungen
  • Erstellung und Mitarbeit an politischen Hintergrundpapieren, Studien und Briefings
  • Strategische Entwicklung und Durchführung von Advocacy-Arbeit insbesondere gegenüber Bundestag, Bundesregierung und Parteien
  • Kommunikation und Netzwerkarbeit mit Politik, NROs, Gewerkschaften, Wirtschafts- sowie Sozialverbänden, Wissenschaft und Medien
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit der Pressereferentin

Das bringst Du mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem für das Thema relevanten Bereich
  • Mehrjährige Berufserfahrung in Politik, Verbänden, Zivilgesellschaft und Wissenschaft zum Thema Verkehr, bzw. Erfahrungen in der Kampagnen-, Lobby-, Advocacy- oder Netzwerkarbeit
  • Fundierte Kenntnisse der Klima- und Verkehrspolitik sowie der relevanten Akteure
  • Erfahrungen in der Koordination und Vernetzung von Akteuren und Organisationen, idealerweise aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen
  • Souveränes Auftreten im hochrangigen politischen Umfeld
  • Netzwerkkompetenz und kommunikative Stärken
  • Erfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Stilsicheres Verfassen von Texten
  • eigenverantwortliches, selbstorganisiertes, strategisches und kollegiales Arbeiten im Team

Wir sind überzeugt, dass diverse Perspektiven in unserem Team zur Qualität unserer Arbeit und Arbeitsatmosphäre beitragen und fördern Diversität, unabhängig worauf diese beruht. Wenn du Dich für diese Stelle interessierst, aber Deine bisherigen Erfahrungen nicht perfekt mit jeder Qualifikation in der Stellenbeschreibung übereinstimmen, möchten wir Dich ermutigen, Dich trotzdem zu bewerben. Vielleicht bist genau Du der/die richtige Kandidat*in für diese oder andere Aufgaben.

Die Stelle ist in Teilzeit und Vollzeit möglich (80 - 100 % mit 31,2 - 39 Wochenstunden) und wird in Anlehnung an TVöD 13 vergütet. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Der Arbeitsort ist Berlin. Du bist Teil des Nationalen Klimateams der Klima-Allianz Deutschland und gegenüber der Geschäftsleitung Politik verantwortlich.

Bitte richte Deine Bewerbung bis zum 28.05.2023 mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen ausschließlich per E-Mail an Angelique Dechow, angelique.dechow@klima-allianz.de, Tel. (030) 780 899 5-12. Die Gespräche finden in unserer Geschäftsstelle mit der geschäftsführenden Vorständin und der Geschäftsleitung Klimapolitik statt, sind für eine Stunde angesetzt zzgl. 60 min. für eine kleinere Aufgabe. 

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Zurück

Angelique Dechow

Assistenz der Geschäftsführung
Klima-Allianz Deutschland e.V.

030/780 899 512
angelique.dechow@klima-allianz.de