Im Mittelpunkt: Kinderrechte
Wir engagieren uns besonders für Kinder, die ohne Eltern aufwachsen oder Gefahr laufen, ihre Familie zu verlieren. Diese Kinder sind oft Opfer von Armut, Ausbeutung und Diskriminierung.
Starke Bindungen für eine bessere Zukunft
Ein liebevolles Zuhause und stabile Beziehungen sind die Grundlage für ein erfülltes Leben. Unsere Programme fördern diese Bindungen – mit langfristiger Wirkung.
Nachhaltigkeit und lokale Verwurzelung
Mit unserer Arbeit leisten wir einen Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen. Unsere Programme werden von einheimischen Mitarbeitenden geleitet, um lokal abgestimmte Unterstützung zu bieten.
Global vernetzt, lokal aktiv
Wir sind Teil eines internationalen Netzwerks in über 130 Ländern. Durch über 3.000 Projekte erreichen wir weltweit rund 3 Millionen Menschen.
SOS-Kinderdörfer weltweit – Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Seit 1963 fördern wir die Programme der SOS-Kinderdörfer im globalen Süden und unterstützen nachhaltige Entwicklung und Kinderrechte weltweit.
Klimaschutz ist Kinderschutz
Die Klimakrise bedroht die Lebensgrundlagen vieler Familien, vor allem im globalen Süden. Die SOS-Kinderdörfer begegnen dieser Herausforderung, indem sie Kinderschutz mit Maßnahmen gegen die Klimakrise verbinden. Wir fördern Umweltbildung, stärken die Widerstandsfähigkeit von Familien durch nachhaltige Landwirtschaft und Bewässerungstechniken und unterstützen junge Menschen dabei, sich aktiv als Klimaaktivist*innen einzusetzen. So schaffen wir Perspektiven und helfen Kindern und Jugendlichen, in einer sich verändernden Welt sicher aufzuwachsen.
Kinder und Jugendliche sind die verletzlichste Gruppe, die von der Klimakrise betroffen ist. Obwohl sie am wenigsten dafür verantwortlich sind, tragen sie die schwersten Folgen. Die SOS-Kinderdörfer setzen sich für den Klimaschutz ein, um ihre Widerstandsfähigkeit und Zukunft zu sichern
Anschrift:
SOS-Kinderdörfer weltweit
Tieckstraße 38
D-10115 Berlin