Die geminderten Treibhausgasemissionen 2020 sind auf Einmaleffekt durch die Corona-Pandemie zurückzuführen. Die Bundesregierung muss den…
Atomkraft wird zunehmend als „klimaneutral“ und „umweltfreundlich“ dargestellt und dabei auf die jahrzehntealte Mär von angeblich sicheren zukünftigen…
Anlässlich des Weltverbrauchertags am 15. März fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) gezielte Strategien, um den…
Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) am vergangenen Freitagabend (5. März 2021) an die Verbände der Zivilgesellschaft…
Die EU muss ihr neues Klimaziel ohne Schlupflöcher festschreiben. Das fordert der WWF anlässlich des am Freitag stattfindenden Trilogs von…
Die von der Regierung vorgesehene Maßnahmen zur Reduzierung klimaschädlicher Treibhausgase reichen sektorenübergreifend nicht aus. Die…
Für die Zukunft setzt Uniper unbeirrt auf Erdgas und LNG, leider auch hier ohne Rücksicht auf Verluste.
Kein sozial-ökologischer Wandel ohne Gleichberechtigung: Zum Weltfrauentag 2021 fordert MISEREOR dazu auf, Geschlechtergerechtigkeit als wesentlichen…
Bisherige Flottengrenzwerte sind als Klimaschutzinstrument gescheitert – spritdurstige und übermotorisierte Verbrenner-Pkw boomen gerade wie noch nie.…
Angesichts alarmierender Zahlen im heute veröffentlichten Waldzustandsbericht des Bundeslandwirtschaftsministeriums warnt der Bund für Umwelt und…