Vor Beginn der 23. Weltklimakonferenz in Bonn haben die Klima-Allianz Deutschland und der Verband für Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO)…
Jugendliche wenden sich mit Tanzaktion zum Kohleausstieg an Sondierungsrunde
Der Sachverständigenrat für Umweltfragen fordert die künftige Bundesregierung in einer aktuellen Stellungnahme dazu auf, unmittelbar nach der…
Das Kohlekraftwerk Frimmersdorf geht am Samstag in die Braunkohle-Reserve. Stromverbraucher zahlen damit noch bis 2021 für ein Kraftwerk, das nach…
Zu den WDR-Enthüllungen über die Folgekosten der Braunkohle im Rheinischen Revier äußert sich Stefanie Langkamp, Expertin für Kohle- und…
Am 4. November heißt es in Bonn “Klima schützen – Kohle stoppen!”
In einem offenen Brief an die Bundesregierung haben acht zivilgesellschaftliche Organisationen davor gewarnt, die Umsetzung der neuen…
Laut einer heute veröffentlichten Analyse des Berliner ThinkTanks AGORA Energiewende wird Deutschland sein Klimaschutzziel 2020 noch weiter verfehlen…
Zum zweiten Dieselgipfel am heutigen Montag haben führende Vertreter der VERBRAUCHER INITIATIVE, der Gewerkschaft IG BAU, der Evangelischen Kirche…
3.000 Klimaschützer haben heute am Braunkohlentagebau Hambach eine „Rote Linie gegen Kohle“ gezogen, um damit ihre Forderung nach einem schnellen…
Julia Dittmann
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030/780 899 514
julia.dittmann@klima-allianz.de