Laut einem von der Deutschen Umwelthilfe und Klima-Allianz Deutschland in Auftrag gegebenen Rechtsgutachten ist die Bundesregierung gefordert, die…
Die Zukunft und das Wesen der europäischen Idee müssen neu definiert werden. Das Ziel einer rechtzeitig klimaneutralen, sozial gerechten und…
Nun ist unser Jahresbericht 2017/2018 endlich da. Lesen Sie, was uns in 2017 und 2018 bewegte und welche Aktivitäten wir durchgeführt haben. Erfahren…
Die Studie der Klima-Allianz Deutschland quantifiziert Maßnahmenvorschläge der deutschen Zivilgesellschaft zur Treibhausgasreduktion in der…
Neben inspirierenden Erfolgsbeispielen bietet das Handbuch Tipps und Anleitungen für Bürger*innen in Städten und Gemeinden, um mit lokalen Kampagnen…
Eines ist gewiss: Ein Bündnis zivilgesellschaftlicher Akteure für den Klimaschutz in Deutschland ist heute wichtiger denn je. Elf Jahre nach Gründung…
Forderungen der Klima-Allianz Deutschland für das sukzessive, klimaverträgliche Abschalten der Kohlekraftwerke.
In Deutschland kommen Klimaschutzprojekte nur langsam voran oder laufen in die falsche Richtung. In diesem Positionspapier stellt die Klima-Allianz…
Das Finanzwesen spielt eine Schlüsselrolle zur Erreichung der Klimaziele. Mit Blick auf den Klimaschutzplan 2050 der deutschen Bundesregierung schlägt…
Mit dem Kohleausstiegsplan schlägt die Klima-Allianz Deutschland konkrete Kraftwerke im Umfang von 20 Gigawatt vor, die kurzfristig stillgelegt werden…