Mehr als 60 Organisationen aus der Breite der Zivilgesellschaft haben ein umfassendes Forderungspapier erarbeitet, in dem die notwendigen Maßnahmen in…
Kohleausstieg umsetzen und europäische Klimaziele steigern: In einem gemeinsamen Papier stellen die Klima-Allianz Deutschland und VENRO ihre…
Die Studie untersucht, wie viel Stickoxide (NOx) die größeren deutschen Kohlekraftwerke ausstoßen und wie der Ausstoß des giftigen Gases gesenkt…
Die Studie gibt einen Überblick über den aktuellen Stand und die Versäumnisse beim Thema Finanzierungsvorsorge der Braunkohle-Folgeschäden.
Mit der „Chronologie der Versäumnisse” weist die Klima-Allianz Deutschland darauf hin, wie die Bundesregierung seit Jahren bessere…
Zur 23. Weltklimakonferenz in Bonn haben die Klima-Allianz Deutschland und VENRO der deutschen Delegation ein umfangreiches Forderungspapier mit auf…
Forderungen der deutschen Zivilgesellschaft, wie das Klimaziel von 40 Prozent bis 2020 eingehalten werden kann.
In einem Positionspapier zu klimabedingter Migration zeigen die Klima-Allianz Deutschland und VENRO Handlungsfelder auf und stellen Forderungen dazu…
Schon die genehmigten Tagebaue enthalten mehr Braunkohle, als das Klima verträgt. Trotzdem beabsichtigen die Landesregierungen den Bau neuer Tagebaue.…
Seit zehn Jahren setzt sich die Klima-Allianz Deutschland für eine ambitioniertere Klimapolitik in Deutschland und der Welt ein. Dieses einzigartige…