Die ehrenamtlich Aktiven der Bürgerlobby Klimaschutz in Deutschland treffen sich mit Bundestagsabgeordneten, sprechen mit Chefredakteuren oder schreiben Leserbriefe an Zeitungen, damit der Klimaschutz auf der politischen Agenda nach oben rückt. Der Fokus liegt darauf, einen wirksamen Preis auf CO2-Emissionen zu bewirken, sowie eine Klimadividende ein, die die Einnahmen aus einer CO2-Abgabe oder aus dem Verkaufs Emissionszertifikaten pro Kopf wieder an die Bevölkerung ausschüttet.
Mit einer Vielzahl von Bildungs- und Informationsangeboten fördert die Bürgerlobby Klimaschutz in Deutschland den Partizipationsprozess. In den Klimalobby-Workshops werden die Teilnehmenden motiviert, sich mit den Themen des Klimawandels auseinanderzusetzen, selbst mit Entscheidern darüber zu sprechen, und so ihre eigene politische Wirkmächtigkeit zu erleben.
Die Vorstellung der Bürgerlobby Klimaschutz in unserem Newsletter finden Sie hier.
Anschrift:
Bürgerlobby Klimaschutz
Citizens‘ Climate Lobby Germany e.V. (CCL-D)
Urbanstraße 20
81371 München