Dazu setzen wir uns in der EU und in Deutschland für eine verursachergerechte, sozialverträgliche und technologieoffene Umsetzung ein, die Bürokratie abbaut sowie Planungssicherheit und Innovationen fördert. Mit unseren Büros in Berlin und Freiburg im Breisgau und unseren Kooperationspartnern aus Umwelt und Industrie betreiben wir Aufklärungs-und Lobbyarbeit in der Politik und Wirtschaft.
„Für wirksamen Klimaschutz braucht es eine wirksame CO2-Bepreisung. Diese ist in Deutschland und der EU zu wenig mit anderen Instrumenten abgestimmt und trägt noch unzureichend dazu bei, dass wir die Klimaziele von Paris erreichen können.
Wir machen uns deshalb im Sinne zukünftiger Generationen und unserer Umwelt stark für einen angemessenen Preis auf den Ausstoß von Treibhausgasen (Methan, CO2), der verursachergerecht, sozial, innovationsfreundlich und unbürokratisch ist.“
Zu den Gründungsmitgliedern gehören u.a. Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker (Club of Rome), Ursula Sladek (Mitgründerin der Elektrizitätswerke Schönau und Deutsche Umweltpreisträgerin), Thomas Jorberg (Vorstandssprecher der GLS Bank) und Rudolf Kastner (Aufsichtsratsvorsitzender der EGT AG und ehemals im Vorstand im Bundesverband der Deutschen Energie- und Wasserwirtschaft).
Anschrift:
CO2 Abgabe e.V.
Alfred-Döblin-Platz 1
79100 Freiburg im Breisgau