05.05.2025
Klima-Allianz Deutschland Online
Termine

Auf das Wie kommt es an - Lektionen aus der globalen Energiewende

Wie hängen die deutsche und die globale Energiewende zusammen? Welche Herausforderungen ergeben sich bei der Finanzierung und der Versorgung mit nötigen Rohstoffen? Und welche Antworten hält der neue Koalitionsvertrag dafür parat? Diese Fragen diskutieren Expert*innen bei unserer Online-Veranstaltung im Rahmen der Energietage 2025.

Handwerkerin schaut in Richtung der Windräder
Foto: Kzenon via Canva Teams
Datum: 05. Mai 2025 
Uhrzeit:  15:30 – 16:30 Uhr 
Ort:   Online via Zoom 
Anmeldung:           über den Link 

 

In dieser Online-Session präsentieren Expert*innen die globalen Trends der Energiewende und zeigen, wie deutsche und internationale Entwicklungen zusammenhängen. In der darauffolgenden Diskussion beleuchten wir wichtige Fragen für den Ausstieg aus den fossilen Energien und den Ausbau Erneuerbarer: Wie kann die Energiewende auch in Ländern des Globalen Südens finanziert werden? Und wie können nötige Ressourcen gewonnen werden, ohne Menschenrechte zu verletzen? Unter diesen Gesichtspunkten werden auch die Pläne der nächsten Bundesregierung analysiert.  

Mit dabei sind: 

  • Dr. Sven Teske, Institute for Sustainable Futures, University of Sydney 

  • Dr. Anja Gebel, Germanwatch e.V.  

  • Madeleine Wörner, Misereor 

Kontext: Fentje Jacobsen, WWF Deutschland 

Moderation: Kerstin Opfer, Germanwatch e.V. 

Diese gemeinsame Veranstaltung von der Klima-Allianz Deutschland, Germanwatch, Misereor und dem WWF Deutschland findet im Rahmen der Energietage 2025 statt. 

Zurück