Datum: | 27. September 2023 |
Uhrzeit: | 13:15 bis 14:45 Uhr |
Ort: | 2. Deutscher Klimatag – mehr dazu hier |
Anmeldung: | Bitte melden Sie sich hier an |
Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, den Abbau von klimaschädlichen Subventionen voranzutreiben. Das Gegenteil ist passiert. Mit dem Tankrabatt und der Gaspreisbremse wurden die Subventionen weiter erhöht. In dieser Session ziehen wir eine Zwischenbilanz der Regierungsarbeit. Welche Rolle kann der Abbau klimaschädlicher Subventionen bei der Transformation des Verkehrs- und Industriesektor spielen?
Fishbowl-Diskussion mit:
-
Carolin Schenuit, Geschäftsführende Vorständin des Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) e.V.
-
Astrid Schaffert, Referentin sozial gerechte Klimapolitik und Leiterin AG Klimaschutz, Deutscher Caritasverband
-
Nina Scheer MdB, Klimaschutz- und energiepolitische Sprecherin, SPD-Bundestagsfraktion (angefragt)
-
Sophia Schönborn, Sekretärin mit politischen und wissenschaftlichen Stabsaufgaben, Abteilung Politik und Internationales der IG BCE
Moderation: Baro Gabbert, GermanZero e.V.