27.09.2023
Klima-Allianz Deutschland 2. Deutscher Klimatag
Termine

Bremsklotz für Klimaschutz und Gerechtigkeit: Wie weiter mit klimaschädlichen Subventionen?

Beim 2. Deutschen Klimatag am 27. September gibt es am Nachmittag zwei Runden mit je drei Sessions zu aktuellen Themen rund um die Frage: „Wie setzen wir Klimagerechtigkeit jetzt gemeinsam als Gesellschaft um?”. In dieser Session geht es um klimaschädliche Subventionen.

Datum:    27. September 2023
Uhrzeit:      13:15 bis 14:45 Uhr
Ort:     2. Deutscher Klimatag – mehr dazu hier
Anmeldung:     Bitte melden Sie sich hier an

Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, den Abbau von klimaschädlichen Subventionen voranzutreiben. Das Gegenteil ist passiert. Mit dem Tankrabatt und der Gaspreisbremse wurden die Subventionen weiter erhöht. In dieser Session ziehen wir eine Zwischenbilanz der Regierungsarbeit. Welche Rolle kann der Abbau klimaschädlicher Subventionen bei der Transformation des Verkehrs- und Industriesektor spielen?

Fishbowl-Diskussion mit:

Moderation: Baro Gabbert, GermanZero e.V.

Zurück

Daniel Eggstein

Referent Klimapolitik und soziale Gerechtigkeit

Klima-Allianz Deutschland

daniel.eggstein@klima-allianz.de

Telefon: 030/780 899 525