23.06.2023 bis 24.06.2023
Bündnis Bürgerenergie Frankfurt am Main
Termine

Bürgerenergie-Konvent

Engagiert. Energiewende. Entfesseln: Gebündelte Bürgerenergie im Rahmen mehrerer Veranstaltungen am gleichen Ort an drei aufeinanderfolgenden Tagen in Frankfurt am Main. Der Bürgerenergie-Konvent und die engage-Konferenz bieten ein abwechslungsreiches, sich ergänzendes Programm mit Fokus auf Bürgerbeteiligung in der Energiewende.

Datum:    23.-24. Mai 2023
Zeit: ganztägig
Ort: Deutschherrnufer 12 in 60594 Frankfurt/Main
Anmeldung:       hier möglich

Am Freitag im Rahmen des Bürgerenergie-Konvents können zukünftige Prosument*innen, Mitglieder in Bürgerenergiegemeinschaften und alle anderen innovativen Vorträgen lauschen, an einer spannenden Podiumsdiskussion teilnehmen und in vielfältigen Workshops aktiv werden. Das amüsante Highlight am Abend ist der Auftritt von Max Uthoff, Kabarettist der Anstalt, mit seinem Programm „Moskauer Hunde“, abgerundet mit Fingerfood und Netzwerk-Zeit.

Die engage-Konferenz am Samstag wird im Rahmen des engage-Projekts organisiert und setzt das Bürgerenergie-Programm nahtlos fort. Die Konferenz setzt den Schwerpunkt auf soziale Innovationen in der Energiewende. Teilnehmende können ein breites Workshop-Angebot von Beteiligungsmöglichkeiten für Bürgerenergie-Einsteiger*innen bis hin zu Kommunen und Bürgerenergie für Fortgeschrittene besuchen. Programmhöhepunkt ist der Launch des Energiewende-O-Mat, Anlaufstelle und interaktive Entscheidungshilfe für interessierte Bürger*innen werden, die sich für ein Energiewende-Projekt engagieren wollen.

Abgerundet wird der Samstag mit einer Exkursion zu einem PV-Freiflächenprojekt. Der Solarverein Sonneninitiative e.V. nimmt euch mit nach Dreieich-Buchschlag. Dort steht Hessens größter Solarpark mit einer Leistung von 8,2 Megawatt. Der Solarpark befindet sich auf einer ehemaligen Hausmülldeponie, auf der keine Bäume wachsen dürfen - ein ideales Gelände für einen Solarpark. Der Solarpark hat eine breite Eigentümerstruktur. Bürger*innen aus der Region, die unter dem Dach der Sonneninitiative investiert haben, halten mehr als ein Viertel der Anteile an dem Solarpark. Darüber hinaus haben mehrere Stadtwerke und Energiegenossenschaften aus der Region in den Solarpark investiert.

 

Weitere Informationen, das komplette Programm sowie die Anmeldung finden Sie hier.

Zurück

Malte Zieher

Vorstand

Bündnis Bürgerenergie e.V.

info@buendnis-buergerenergie.de

Telefon: 030/308 817 89