Datum: | 9. Februar 2023 |
Zeit: | 16:00 bis 18:00 Uhr |
Ort: | online |
Am 9. Februar 2023 geht es um die Umsetzung der Energiewende und die Sicherheit der Energieversorgung. BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter wird die Veranstaltung mit einem Impuls eröffnen und die Erwartungen der EE-Branchen für eine forcierte Energiewende skizzieren. Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Dr. Robert Habeck wird auf dem ENERGIEDIALOG die energiepolitische Grundsatzrede 2023 halten und auch die anschließende Paneldiskussion mit Vertreter*innen aus der Industrie aktiv begleiten.
Digital und trotzdem hautnah dabei
Dieses Veranstaltungs-Highlight wird neue Maßstäbe für Hybridevents setzen. Für den Livestream erfolgt, zusätzlich zur Übertragung des Bühnenprogramms, eine Vorberichterstattung aus dem BEE–Analysezentrum sowie eine nachträgliche Analyse der politischen Statements und Reden.
Dem Online-Publikum bietet der ENERGIEDIALOG durch Interviews, Insights und interaktive Einbindung eine informative und kurzweilige Berichterstattung und Einbindung in den Dialog auf der Bühne.
Jetzt registrieren
Für die bessere Übertragungsqualität haben wir uns für Zoom als Plattform entschieden, um Ihnen in gewohnter Qualität bestmögliche Unterhaltung zu bieten.
Um sich für den Energiedialog anzumelden, füllen Sie bitte dieses Formular aus.
Programmablauf
16:00 Uhr
Vorberichterstattung aus dem BEE-Analysezentrum
16:30 Uhr
Eröffnung des Bühnenprogramms
16:35 Uhr
Impulsrede zur Beschleunigung der Energiewende
- Dr. Simone Peter, Präsidentin, Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
16:45 Uhr
Energiepolitische Grundsatzrede
- Dr. Robert Habeck, MdB, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz
17:05 Uhr
Podiumsdiskussion: Energie. Netze. Verbrauch.
- Dr. Robert Habeck, MdB, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz
- Dr. Simone Peter, Präsidentin, Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
- Stefan Kapferer, CEO, 50Hertz Transmission
- Dr. Markus Steilemann, Präsident, Verband der Chemischen Industrie (VCI)
17:45 Uhr
Podiumsdiskussion: Energiewende in den Ländern
18:15 Uhr
Einordnungen und Einschätzungen aus dem BEE-Analysezentrum