Datum: | 26. März 2025 |
Uhrzeit: | 10:00 bis 11:30 Uhr |
Ort: | Online via Zoom |
Anmeldung: | über Link |
Verhaltensänderungen von Mitarbeitenden im Bereich Geschäftsreisen geschehen nicht von heute auf morgen. Stattdessen durchlaufen Mitarbeitende verschiedene Phasen. In diesem Webinar erfahren wir, welche Phasen das sind und welche psychologischen Interventionen es gibt, um Mitarbeitende zu motivieren, in die nächste Phase einzutreten.
Im zweiten Teil der dreiteiligen Webinar-Reihe stehen folgende Fragen im Fokus:
-
Welche Phasen müssen unsere Mitarbeitenden durchlaufen, bis sie tatsächlich langfristig ihr Verhalten rund um Geschäftsreisen ändern?
-
Was sind psychologische Interventionen?
-
Welche psychologischen Interventionen können wir nutzen, um Verhaltensänderungen rund um Geschäftsreisen wirkungsvoll anzustoßen.
Referent ist Klimapsychologe Fabian Hirt von Climate Mind.
Nach dem Webinar sind Sie in der Lage zu analysieren, in welcher Phase der Verhaltensänderung sich Ihre Mitarbeitenden befinden. Außerdem haben Sie einen Überblick, welche psychologischen Interventionen es gibt und welchen Sie sich bedienen können.
Jedes Webinar der Reihe „Psychologie der Geschäftsreisen“ kann einzeln besucht werden - die Veranstaltungen bauen nicht aufeinander auf.
Mit einem Fokus auf die psychologischen Mechanismen hinter nachhaltigem Verhalten bietet die Reihe wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisnahe Ansätze für Unternehmen, die ihre Geschäftsreisepraxis klimafreundlich gestalten möchten. Auch wenn der Fokus auf Geschäftsreisen liegt: Unternehmen erhalten wertvolle Impulse, wie nachhaltiges Verhalten auch generell bei den Beschäftigten gefördert werden kann – praxisnah, interaktiv und wissenschaftlich fundiert.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos.