09.04.2025
BAUM e.V. online
Termine

Psychologie der Geschäftsreisen Teil 3: Überzeugende Kommunikation

Wie kommunizieren wir das Thema „klimafreundliche Geschäftsreisen“ wirkungsvoll an alle Mitarbeitenden? Klimapsychologe Fabian Hirt gibt bei diesem Webinar von BAUM e.V. die Antworten darauf!

 

Datum: 09. April 2025
Uhrzeit: 10:00 bis 11:30 Uhr
Ort: Online via Zoom
Anmeldung:              über Link

Das Thema „klimafreundliche Geschäftsreisen“ an alle Mitarbeitenden wirkungsvoll zu kommunizieren, ist alles andere als eine leichte Aufgabe. Verschiedene Zielgruppen, verschiedene Motive und verschiedene Barrieren stellen einige der Herausforderungen in der Kommunikation dar. Doch mit dem richtigen Hintergrundwissen und der richtigen Herangehensweise gelingt es, diese Herausforderungen zu meistern und wirkungsvoll zu kommunizieren. Deswegen tauchen wir in diesem Webinar in die Welt der Klimakommunikation ein.

Im dritten Teil der dreiteiligen Webinar-Reihe widmet sich diese Veranstaltung folgenden Fragen:

  • Was gilt es bei der Kommunikation über klimafreundliche Geschäftsreisen zu beachten?

  • Wie können wir unsere Mitarbeitenden clustern, um sie zielgruppenspezifisch anzusprechen?

  • Welches Tool können wir nutzen, um unsere Kommunikationsvorhaben rund um Geschäftsreisen systematisch zu planen?

Referent ist Klimapsychologe Fabian Hirt von Climate Mind.

Nach dem Webinar kennen Sie wichtige Grundlagen der Klimakommunikation und sind in der Lage, Ihr Kommunikationsvorhaben rund um klimafreundliche Geschäftsreisen systematisch und wirkungsvoll zu planen.

Jedes Webinar der Reihe  „Psychologie der Geschäftsreisen“ kann einzeln besucht werden - die Veranstaltungen bauen nicht aufeinander auf.

Mit einem Fokus auf die psychologischen Mechanismen hinter nachhaltigem Verhalten bietet die Reihe wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisnahe Ansätze für Unternehmen, die ihre Geschäftsreisepraxis klimafreundlich gestalten möchten. Auch wenn der Fokus auf Geschäftsreisen liegt: Unternehmen erhalten wertvolle Impulse, wie nachhaltiges Verhalten auch generell bei den Beschäftigten gefördert werden kann – praxisnah, interaktiv und wissenschaftlich fundiert.

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos.

 

Zurück

Yvonne Zwick

Vorsitzende

B.A.U.M. e.V.

yvonne.zwick@baumev.de

Telefon: 040/4907 1120