Diese Veranstaltung hat den Fokus WASH. Vom 12.-14.02. findet eine Veranstaltung mit dem Themenschwerpunkt Energie statt.
Wo?
Franken-Akademie Schloss Schney
Schloßplatz 8
96215 Lichtenfels
Ziele des Wash-Trainings
- Gemeinsames Verständnis & Reflexion von Gender & Genderrollen
- Anwendung geschlechtergerechter Tools, Methoden & Indikatoren
- Erhöhung der Reichweite, des Wirkungsgrades & der Nachhaltigkeit zukünftiger
- Projekte der TeilnehmerInnen
- Projekte in der Entwicklungszusammenarbeit (EZ) leisten positiven Beitrag zur
- Geschlechtergerechtigkeit
Agenda
Tag 1 (20.01.2020 | Registrierung 14:00 Uhr | 15:00-20:30 Uhr)
- Begrüßung & Vorstellung
- Grundlagen der Geschlechtergerechtigkeit: Definitionen & Einbettung in die EZ
- Geschlechterrollen erkennen & kritisch reflektieren
- Was bedeutet Gender?
Abendessen und Abendprogramm
Tag 2 (21.01.2020 | 09:00-20:30 Uhr)
- Relevanz von Geschlechtergerechtigkeit in der EZ erkennen
- Methoden & Werkzeuge für mehr Geschlechtergerechtigkeit in der EZ erlernen
- & praktisch anwenden
Mittagessen
- Tools, die Gender & WASH verknüpfen, erlernen & anwenden
- Menstrual Hygiene Management
- Vorstellung von Good Practice Beispielen von WECF & Teilnehmenden
Abendessen und Abenprogramm
Tag 3 (22.01.2020 | 09:00-14:00 Uhr)
- Geschlechtergerechte WASH-Projekte anhand der erlernten Werkzeuge
- erarbeiten
- Diskussion & Auswertung der Projekte
Mittagessen
Anmeldung
für ein oder beide Trainings bis spätestens 20.12.2019 unter veranstaltung@wecf.org
Unkostenbeitrag: 150 €/Training
(für Transport*, Unterkunft, Verpflegung & Training)
*Reisekosten bis 100 € auf Nachweis
erstattungsfähig