06.02.2025
Pressemitteilungen

Jugendverbände fordern generationengerechte Politik

Zum heute veröffentlichten Jugendappell von 27 Jugendorganisationen erklärt Stefanie Langkamp, Geschäftsführerin Politik der Klima-Allianz Deutschland:

Foto: gbh007 von Getty Images via Canva Pro,

„Die jungen Menschen haben Recht: Ihre Interessen kommen im Bundestagswahlkampf bisher kaum vor. Sie haben ein Anrecht auf eine lebenswerte Zukunft und die bekommen sie nur mit einer sozialen Klimapolitik, die unsere Kinder schützt. Sie leben am längsten damit, was die kommende Bundesregierung entscheidet. Die demokratischen Parteien müssen jetzt zeigen, was sie jungen Menschen zu bieten haben!”

 

Hinweis

Hinter dem Jugendappell stehen 27 Jugendorganisationen aus den Bereichen Klima, Soziales, Gewerkschaften, Entwicklung, Religion, Katastrophenschutz, Umwelt und Sport. Darunter sind auch fünf Mitglieder der Klima-Allianz Deutschland: 

  • aej – Arbeitsgemeinschaft der evangelischen Jugend Deutschlands 
  • BDKJ – Bund der Katholischen Jugend 
  • KLJB – Katholische Landjugendbewegung Deutschlands 
  • NAJU - Naturschutzjugend im NABU 
  • Klimadelegation

 

Download

Den Jugendappell können Sie hier lesen und herunterladen: 

Zurück

Julia Riley-Dittmann

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Klima-Allianz Deutschland

julia.riley-dittmann@klima-allianz.de

Telefon: 030/780 899 514