Positionen

01.2023
Kohleausstieg und Strukturwandel Energiewende Positionen

Allen Kommunen sozial gerechten Klimaschutz ermöglichen

Die Eindämmung der Klimakrise durch Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Ein Bündnis aus Gewerkschaften, Kommunen und Klimaverbänden hat dazu ein gemeinsames Forderungspapier „Allen Kommunen…

12.2022
Mobilitätswende Energiewende Soziale Gerechtigkeit Positionen

Aus der Krise mit Klimaschutz und sozialer Sicherheit

Nach einem Jahr Ampel-Regierung zieht ein Bündnis aus 18 Umwelt-, Sozialverbänden, Kirchen und Gewerkschaften Bilanz: Die Verbände fordern die Bundesregierung auf, mit Investitionen in Klimaschutz und soziale Sicherheit unsere Gesellschaft…

09.2022
EU-Klimapolitik Internationale Klimapolitik Kohleausstieg und Strukturwandel Energiewende Soziale Gerechtigkeit Positionen

Zeitenwende für Klimagerechtigkeit: Forderungen zur 27. Weltklimakonferenz in Ägypten

Rund sechs Wochen vor Beginn der 27. Weltklimakonferenz haben die Klima-Allianz Deutschland und VENRO gemeinsame Forderungen an die Bundesregierung vorgelegt. Zentral sind zum einen die zügige Umsetzung und Verschärfung der nationalen…

09.2022
Mobilitätswende Kohleausstieg und Strukturwandel Energiewende Positionen

Klimaschutz und Klimaanpassung als kommunale Pflichtaufgabe(n) verankern

Das Klima-Bündnis hat mit Unterstützung zahlreicher Organisationen den Bundestagsabgeordneten und Regierungen der Bundesländer eine zentrale Forderung für den kommunalen Klimaschutz vorgelegt: Klimaschutz und Klimaanpassung als kommunale…

05.2022
Internationale Klimapolitik Energiewende Positionen

Für einen nachhaltigen Handel mit grünem Wasserstoff

Neun Entwicklungs-, Klima- und Umweltverbände fordern in einem gemeinsamen Papier die deutsche G7-Präsidentschaft auf, verbindliche und ambitionierte Nachhaltigkeitskriterien für die Erzeugung und den Handel mit grünem Wasserstoff zu benennen und…

11.2021
Energiewende Positionen

Erneuerbarer Strom für ein klimaneutrales Deutschland

Den Dreh- und Angelpunkt jeder erfolgreichen Klimaschutzstrategie – ob national, europäisch oder international – bildet der konsequente, sozial- und naturverträgliche Ausbau der erneuerbaren Energien. In diesem Positionspapier legt die Klima-Allianz…

11.2021
Agrarwende Mobilitätswende Internationale Klimapolitik Kohleausstieg und Strukturwandel Energiewende Soziale Gerechtigkeit Publikationen Positionen

Aufbruch in eine klimaneutrale und gerechte Zukunft

Die Klima-Allianz Deutschland legt zu den Koalitionsverhandlungen ihre Forderungen an die Parteien vor. Diese umfassen insgesamt 13 Bereiche und legen den Fokus auf eine sozial-ökologische Transformation.

10.2021
Klimapolitik Agrarwende Mobilitätswende Internationale Klimapolitik Kohleausstieg und Strukturwandel Energiewende Soziale Gerechtigkeit Positionen

COP26: Der Klimakrise entgegentreten - Jetzt mutig und konsequent handeln

In einem gemeinsamen Papier stellen die Klima-Allianz Deutschland und VENRO ihre Forderungen zur 26. Weltklimakonferenz in Glasgow vor.

05.2021
Mobilitätswende Energiewende Positionen

Rahmenbedingungen und Maßnahmen für eine nachhaltige und klimaneutrale Wasserstoffwirtschaft

Die Nationale Wasserstoffstrategie der Bundesregierung hat zentrale Fragen unbeantwortet gelassen und ist sowohl für die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens als auch der neuen deutschen Klimaziele zu wenig ambitioniert. In diesem Positionspapier…

03.2021
Agrarwende Mobilitätswende Kohleausstieg und Strukturwandel Energiewende Soziale Gerechtigkeit Publikationen Positionen

Klimaschutz gestalten – Wir haben noch eine Wahl! Unsere Forderungen zur Bundestagswahl 2021

Die Klima-Allianz Deutschland legt zur Bundestagswahl 2021 ihre Forderungen an die Parteien vor. Das Papier zeigt, dass die Gesellschaft ambitionierten Klimaschutz will. Es wurde zusammen mit den etwa 140 Mitgliedsorganisationen aus der Breite der…