Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) vertritt über seine 17 Jugendverbände und -organisationen rund 600.000 Kinder und Jugendliche. Als Christ*innen sehen wir uns in der Verantwortung, die Schöpfung zu bewahren und uns für globale Gerechtigkeit einzusetzen. Unser Leitgedanke ist das Engagement für eine gerechtere und solidarische Welt – sowohl in unserem eigenen Handeln als auch in unseren Forderungen an die katholische Kirche und die Politik in Deutschland. Deshalb fordert der BDKJ eine ambitionierte Klimapolitik, die Verantwortung gegenüber allen Menschen weltweit übernimmt und lebensnotwendige Schadensbegrenzung vorantreibt. Denn die Klimakrise ist eine Frage der Gerechtigkeit.
„Klimagerechtigkeit bedeutet für uns, dass jeder Mensch das gleiche Recht hat, die Atomsphäre zu nutzen, ohne sie dabei zu belasten. Die Lebensgrundlage auf der Erde darf nicht durch den globalen Temperaturanstieg und die daraus resultierenden Folgen in Gefahr gebracht werden. Dies gilt für die jetzige sowie auch für zukünftige Generationen.“
Das Referat für Entwicklungspolitik, Nachhaltigkeit und Internationale Gerechtigkeit an der BDKJ-Bundesstelle bündelt die entwicklungspolitische Interessenvertretung unseres Verbandes.
Anschrift: | |
BDKJ-Bundesstelle e.V. | BDKJ-Bundesstelle e.V. Büro Berlin |
Carl-Mosterts-Platz 1 | Chausseestr. 128/129 |
40477 Düsseldorf | 10115 Berlin |
Tel. 0211/ 4693 – 0 | Tel.: 030 / 2 88 78 95 – 0 |
bundesvorstand@bdkj.de | berlin@bdkj.de |