News

Hier finden Sie aktuelle Meldungen von unseren Mitgliedsorganisationen.

20.09.2023

Deutsche Chemieindustrie größter fossiler Rohstoffverbraucher und Treiber der Plastikkrise

Eine aktuelle Studie unter dem Titel „Blackbox Chemieindustrie“ im Auftrag des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zeigt, dass die Chemieindustrie der größte Verbraucher fossiler Rohstoffe in Deutschland ist. Die deutschen Chemieriesen…

20.09.2023

Weiterbildung „Energie ist Zukunft“ für Frauen mit Migrationsgeschichte

In täglichen online-Meetings und durch Tech-Talks mit Expert*innen (Mo – Mi) erhalten die Teilnehmerinnen Informationen über zukunftsfähige Arbeitsfelder und sie erwerben zusätzliches Wissen. Bei gemeinsamen Workshops lernen die Teilnehmerinnen ihre…

14.09.2023

Gemeinsame Petition von ver.di und Fridays for Future startet am globalen Klimastreiktag: Für bessere Arbeitsbedingungen und ÖPNV-Ausbau

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und Fridays for Future kündigen für den 15. September den Start einer gemeinsamen Petition für bessere Arbeitsbedingungen im Nahverkehr und einen ÖPNV-Ausbau an. Sie rufen zugleich zur Beteiligung am…

13.09.2023

Globaler Klimastreik: Für das Klima auf die Straße gehen!

Diakonie Deutschland, Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe rufen gemeinsam zur Teilnahme am globalen Klimastreik am 15. September auf:

11.09.2023

Heizungsgesetz endlich verabschiedet

Nach Monaten der Debatten hat die Bundesregierung endlich das neue Gebäude-Energie-Gesetz beschlossen. Mitglieder der Klima-Allianz Deutschland äußern sich dazu.

07.09.2023

Paritätischer und Fridays for Future an die Bundesregierung: Dringend Klimageld einführen

Mit einem eindringlichen Plädoyer für die zügige Einführung eines Klimageldes wenden sich am 05.09. der Paritätische Gesamtverband und Fridays for Future an die Bundesregierung. Beide Organisationen betonen dabei ihre Unterstützung für die Kopplung…

06.09.2023

Nairobi-Erklärung zum Klimawandel

Mit der heutigen Verabschiedung der „Nairobi Erklärung zum Klimawandel“ beim Klimagipfel in der kenianischen Hauptstadt haben die unterzeichnenden Staaten Grundzüge einer neuen Rolle Afrikas im Umgang mit der globalen Klimakrise skizziert.

06.09.2023

Aufruf des Gesundheitssektors an Bundeskanzler Scholz anlässlich des Internationalen Tags der Sauberen Luft

Luftverschmutzung und Klimakrise haben zahlreiche Auswirkungen auf die Gesundheit und gemeinsame Ursachen. Was kann Europa jetzt dagegen tun?

05.09.2023

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Ordnungsrecht und Förderung des Heizungsaustauschs müssen Hand in Hand gehen

Die lang ersehnte Abstimmung zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) steht kurz bevor. In diesem Kontext legte die Bundesregierung den Verbänden ein Konzept zur “Bundesförderung für Effiziente Gebäude” (BEG) vor. Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.…

04.09.2023

Reiche Länder zahlten weniger als fünf Prozent der benötigten klimabezogenen Hilfen für Ostafrika

Wirtschaftlich starke Nationen zahlten 2021 nur 2,4 Milliarden Dollar klimabezogene Gelder an Äthiopien, Kenia, Somalia und Südsudan - obwohl sie weitgehend für die Verschärfung der Klimakrise in Ostafrika verantwortlich sind. Die Summe steht im…