Mitglieder

Ökumenewerk der Nordkirche

Das Ökumenewerk der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) bündelt an fünf Standorten in Hamburg und Schleswig-Holstein eine Vielzahl ökumenischer Werke und Dienste der Nordkirche unter einem gemeinsamen Dach. Auf regionaler und globaler Ebene gestalten und fördern über 70 Mitarbeitende Projekte und Kooperationen mit gesellschaftlichen und kirchlichen Partnerorganisationen und Gemeinden, initiieren Bildungsangebote und beraten zur regionalen und internationalen Zusammenarbeit. Das Ökumenewerk setzt sich auf der Grundlage des christlichen Glaubens für globale Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung im Austausch mit weltweiten und lokalen Partner*innen ein.

Die Arbeit zu Gerechtigkeitsaspekten der Klimakrise findet im Ökumenewerk in der Infostelle Klimagerechtigkeit statt:

Seit 2005 entwickelt sie in Kooperation mit Partner*innen Klimaschutzprojekte und informiert mit Bewusstseins- und Kampagnenarbeit zu den Themen Klimagerechtigkeit und Klimaschutz. Dabei geht es um aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, aber auch um Lösungsansätze und kirchliche Best-Practice-Beispiele. Im Zuge dieser Arbeit wurde u.a. eine Online-Sammlung von Methoden, Arbeitsblättern und Unterrichtskonzepten erstellt (www.klimamediathek.de). Über die Einführung einer ökofairen Beschaffungsordnung, durch die Zertifizierung mit einem Umweltmanagementsystems (Ökoprofit) und die Erstellung von CO2 Bilanzen setzt die Infostelle auch Klimaschutzmaßnahmen im eigenen Haus um.

Darüber hinaus arbeitet die Infostelle Klimagerechtigkeit innerhalb der Nordkirche wie auch bundesweit in verschiedenen Kampagnen und Projekten mit. Sie ist neben der Klima-Allianz Deutschland auch Mitglied im Trägerkreis des Ökumenischen Netzwerks Klimagerechtigkeit, Teil des Bündnisses von Churches for Future, sowie Gesellschafterin der Klima-Kollekte.

Anschrift:

Ökumenewerk der Nordkirche
Agathe-Lasch-Weg 16
22605 Hamburg

www.klimagerechtigkeit.de
www.klimamediathek.de

Zurück

Judith Meyer-Kahrs & Ulrike Eder

Infostelle Klimagerechtigkeit

Ökumenewerk der Nordkirche

j.meyer-kahrs@nordkirche-weltbewegt.de
u.eder@nordkirche-weltbewegt.de

Telefon: 040/881 813 31

Church Climate Action Partnership Projekt (CCAP)

In diesem Projekt vernetzen sich je 7 Kirchengemeinden und 1 kirchliche Bildungseinrichtung der East of Lake Victoria Diözese in Tansania und der Nordkirche in Deutschland zum Thema Klimagerechtigkeit.

Dabei entwickeln sie Klimaaktionspläne und setzen diese in ihrer jeweiligen Gemeinde um. Das Projekt erprobt sich damit auch in neuen Formen der partnerschaftlichen Zusammenarbeit, bei der wir gemeinsam nach Antworten für die globale Herausforderung der Klimakrise suchen und uns mit ihren Ursachen und der kolonialen Vergangenheit auseinandersetzen.

https://www.nordkirche-weltbewegt.de/position-beziehen/klimagerechtigkeit/church-climate-action-partnerships/