Für die zukünftige Klimapolitik in Deutschland und der EU wird es wichtig sein, wie sich die Parteien in ihren Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2025 positionieren. Dies wird auch großen Einfluss auf einen künftigen Koalitionsvertrag haben. Daher hat sich die Bürgerlobby in einem Offenen Breif an Union, SPD, Grüne und FDP gewendet. Darin fordern sie unter anderem dazu auf, sich zu einer starken Emissionsobergrenze (CAP) im EU-Emissionshandel für Wärme und Verkehr (EU-ETS 2) zu bekennen.
Die Bürgerlobby ruft dazu auf, den Offenen Brief z.B. über die Sozialen Medien zu unterstützen.