Publikationen
Kernforderungen der Klima-Allianz Deutschland zur Bundestagswahl 2025
Gut einen Monat vor der Bundestagswahl hat die Klima-Allianz Deutschland ihre Kernforderungen an die Parteien vorgelegt. Das Papier mit dem Titel „Zukunft sichern: Klimaschutz für ein modernes Land” enthält Forderungen aus vier zentralen…
Studie: Deutschlands Handlungsoptionen bei der internationalen Klimafinanzierung
Die Bundesregierung könnte in den nächsten Jahren auf zusätzliche Geldquellen in Höhe von bis zu 96 Milliarden Euro zurückgreifen, um ihrer Verantwortung für die internationale Klimafinanzierung nachzukommen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie…
FAQ: Was passiert auf der 29. Weltklimakonferenz?
Auch 2024 findet die Weltklimakonferenz in einem Ölstaat statt, nämlich in Aserbaidschan. Bedeutet das, die Klimakonferenzen sind sowieso wirkungslos? In diesem FAQ beantwortet die Klima-Allianz Deutschland die häufigsten Fragen zur 29.…
Zukunft sichern: Klimaschutz für ein modernes Land. Forderungen zur Bundestagswahl 2025
Rund 150 Mitgliedsorganisationen stehen gemeinsam hinter den Forderungen der Klima-Allianz Deutschland zur Bundestagswahl 2025. In 13 Kapiteln geht es um verschiedenste Themenbereiche – von notwendigen Zukunftsinvestitionen, lebenswerter Mobilität…
Jahresbericht 2023 – Onlineversion
Die Klima-Allianz Deutschland hat im Jahr 2023 bundesweite Debatten zu sozial gerechtem Klimaschutz angestoßen, aktiv auf die Fortschrittskoalition und die Verkehrswende gewartet, eine globale Kurskorrektur eingefordert, ihr Engagement gegen Kohle in…
Forderungspapier: Klimaschutz im Sozialbereich vorantreiben
Die Klima-Allianz Deutschland, der AWO Bundesverband, der Deutsche Caritasverband, die Diakonie Deutschland und der Paritätische Gesamtverband fordern von der Bundesregierung ein neues Investitionsprogramm zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen im…
FAQ: Was ist das Dienstwagenprivileg?
Ein Dienstwagen – klingt verlockend, aber was bedeutet das wirklich? In diesem FAQ beantwortet die Klima-Allianz Deutschland häufig gestellte Fragen rund um Dienstwagen und Firmenwagen.
Forderungen zur 29. Weltklimakonferenz in Baku: Klimagerechtigkeit braucht nachhaltige Finanzierung
Die Klima-Allianz Deutschland und der Verband entwicklungspolitischer und humanitärer Nichtregierungsorganisationen (VENRO) fordern in einem gemeinsamen Papier die Bundesregierung auf, sich bei der Weltklimakonferenz COP29 in Aserbaidschan für…
Jahresbericht 2023
Die Zeit der Umsetzung ist jetzt! Klimaschutzgesetz stärken statt schwächen! Diese Forderungen prägten 2023 die Arbeit der Klima-Allianz Deutschland. Lesen Sie im Jahresbericht, welche klimapolitischen Debatten das Bündnis angeschoben hat, wie…
Verbändeappell zum Haushalt 2025 – Bezahlbares Deutschlandticket für alle statt Luxus-Dienstwagen für wenige
Statt weiterhin Verbrenner sowie besonders teure und schwere E-Pkw als Dienstwagen zu fördern, fordert ein breites Bündnis von Verbänden die Bundesregierung auf, den Haushalt 2025 und die Wachstumsinitiative an sozialer Gerechtigkeit und Klimaschutz…