25.09.2024
News von Mitgliedern

Offener Brief: Next Generation 2.0 zur Finanzierung eines widerstandsfähigeren, wohlhabenderen, nachhaltigeren und integrativeren Europas

Gemeinsam mit vielen anderen Organisationen der Zivilgesellschaft hat Fiscal for Future das Europäische Parlament in einem offenen Brief aufgefordert, sich bei den Anhörungen zur GMO für die Einrichtung eines Fonds der nächsten Generation 2.0 einzusetzen. Der Fonds soll den grünen und gerechten Übergang zu finanzieren.

Foto: RossHelen via Canva Pro.

Bei den bevorstehenden Anhörungen der designierten Kommissare fordern die zivilgesellschaftlichen Organisationen die Abgeordneten des Europäischen Parlaments auf, sich für die Einrichtung eines Fonds der nächsten Generation 2.0 einzusetzen, um die Transformation Europas als Reaktion auf die anhaltenden Polykrisen und geopolitischen Herausforderungen voranzutreiben.

Die Fazilität für Konjunkturbelebung und Widerstandsfähigkeit (RRF) hat Europa bereits geholfen, sich von den jüngsten wirtschaftlichen Schocks zu erholen, und die Mittel für einen gerechten Übergang zur Klimaneutralität erheblich aufgestockt. Ein Folgeinstrument würde die EU in die Lage versetzen, diesen Weg proaktiv weiter zu beschreiten.

Eurobarometer-Umfragen zeigen immer wieder, dass diese Themen bei den Menschen in ganz Europa großen Anklang finden. Im Jahr 2024 gaben 88 % der europäischen Bürger an, dass ein soziales Europa für sie persönlich wichtig ist, während 2023 mehr als drei Viertel (77 %) den Klimawandel als sehr ernstes Problem betrachteten. Darüber hinaus ist die Unterstützung der Öffentlichkeit für die RRF nach wie vor groß: 75 % der Bürger unterstützen die Initiative.

Zum offenen Brief kommen Sie über diesen Link:

Support a Next Generation 2.0 fund to finance a more resilient, prosperous, sustainable and inclusive Europe (eeb.org)

Zurück

Carolina Ortega Guttack

Haushaltspolitik & Investitionsbedarfe

FiscalFuture e.V. 

carolina.ortegaguttack@fiscalfuture.de