02.2025
Publikationen

Studie: Gerechte Finanzierung von Klimaschutz - Deutsche Milliardäre in die Pflicht

Ein Milliardär in Deutschland verursacht in fünf Minuten so viel CO₂ wie ein Durchschnittsbürger im gesamten Jahr. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie von DIW Econ im Auftrag der Klima-Allianz Deutschland, für die erstmals auch die Investitionstätigkeit der 30 reichsten Deutschen untersucht wurde. Die Studie zeigt auch, wie Superreiche einen fairen Beitrag leisten könnten, damit Deutschland die Klimaziele 2030 einhalten kann.

 Die Studie des DIW Econ analysierte anhand aktueller Daten die Klimabilanz von Milliardären in Deutschland mit Blick auf ihre Investitionstätigkeiten und ihre Mobilitätsemissionen. Die laut Manager Magazin 30 reichsten Deutschen haben demnach 2023 gemeinsam rund 23 Millionen Tonnen CO₂-Äquivalente verursacht – eine Menge, die in etwa der gesamten deutschen Tierhaltung entspricht. Der größte Teil dieser Emissionen (99 Prozent) stammt aus den direkten Emissionen von Unternehmen, an denen die Milliardäre beteiligt sind.  

Aktuell werden Menschen mit wenig Geld etwa über CO₂-Abgaben und Steuern überproportional belastet, während Milliardäre mit ihren Investitionen in fossile Industrien und ihrem Lebensstil z.B. durch Privatjets und Yachten die Klimakrise weiter verschärfen. 

Die Finanzierungslücke für Klimainvestitionen bis 2030 wird von Experten auf 308 Milliarden Euro geschätzt.  Eine höhere Besteuerung für Superreiche würde der Studie zufolge die dringend benötigten Klimaschutzinvestitionen bereitstellen, etwa um Menschen mit kleinen Einkommen bei der Umstellung auf klimafreundliche und günstige Heizungen zu unterstützen.  

Laut der Studie kann eine höhere Besteuerung von Superreichen beispielsweise über eine Vermögensabgabe umgesetzt werden. Den Berechnungen nach könnte eine einmalige Vermögensabgabe für das reichste 1 Prozent in Deutschland mindestens 366 Milliarden Euro generieren. Rund 93 Prozent dieser Summe kämen vom reichsten Tausendstel der Deutschen. 

Download

Die Kurzexpertise von DIW Econ „Klimaschutzinvestitionen durch Vermögensbesteuerung von Superreichen“ können Sie hier lesen und herunterladen:

Zurück

Daniel Eggstein

Referent Klimapolitik und soziale Gerechtigkeit

Klima-Allianz Deutschland

daniel.eggstein@klima-allianz.de

Telefon: 030/780 899 525