Deutschland steht vor enormen Herausforderungen: Klimaschutz, wirtschaftliche Stabilität und soziale Gerechtigkeit erfordern massive Investitionen. Doch vielerorts fehlen die Mittel – Schwimmbäder schließen, Bus- und Bahnverbindungen werden gestrichen, soziale Dienste geraten unter Druck. Gleichzeitig bedrohen globale Krisen, wachsende wirtschaftliche Konkurrenz und die verschärfte Handelspolitik der USA unsere Zukunftsfähigkeit. Ohne eine Reform der Schuldenbremse bleibt Deutschland finanziell gelähmt und kann weder notwendige Klimaschutzmaßnahmen noch soziale Absicherung ausreichend finanzieren.
Eine moderne Infrastruktur, erneuerbare Energien, gute Arbeitsplätze und soziale Sicherheit sind keine Luxusausgaben – sie sind notwendige Investitionen in unsere Zukunft. Die Koalitionsverhandler*innen von CDU, CSU und SPD haben jetzt die Chance, einen neuen finanzpolitischen Kurs einzuschlagen und die Schuldenbremse so anzupassen, dass zukunftsweisende Investitionen möglich werden. Bund, Länder und Kommunen müssen wieder handlungsfähig sein, um unser Land zukunftssicher zu machen. Jetzt ist der Moment für eine mutige und zukunftsgerichtete Politik!