Termine
-
11.11.2023
Zukunftswerkstätten Kultur und Klimaschutz
Kultur und Klimaschutz sind zwei riesige Themenkomplexe, die auf vielfältige Weise miteinander verwoben sind. Die Klimadebatte wird dem bisher nicht gerecht. Um einen Anfang zu schaffen, lädt die Klima-Allianz Deutschland im Herbst 2023 zu vier…
-
22.09.2023
Berlin: Zukunftswerkstatt Kultur und Klimaschutz
Kultur und Klimaschutz sind zwei riesige Themenkomplexe, die auf vielfältige Weise miteinander verwoben sind. Doch bisher finden kulturelle Perspektiven in der Klimadebatte zu wenig Gehör. Um einen Anfang zu schaffen, lädt die Klima-Allianz…
-
31.03.2024
Sonderausstellung: Mehr als Wetter - 70 Jahre zwischen Natur und Gesellschaft
Ab 21. September präsentiert das Klimahaus Bremerhaven seinen Besuchern in einer Sonderschau die Arbeit, Aufgaben und Entwicklung des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Die Ausstellung „70 Jahre zwischen Natur und Gesellschaft“ wurde vom DWD zum…
-
05.11.2023
EARTH CHOIR KIDS – unsere Stimmen für das Klima
„EARTH•CHOIR•KIDS – Unsere Stimmen für das Klima” ist ein Projekt, das das Thema Klima musikalisch ins Bewusstsein von Kindern und Jugendlichen rücken möchte: kreativ, kraftvoll und engagiert. 2023 geht der Liedermacher Reinhard Horn mit den Liedern…
2. Deutscher Klimatag: Die Zeit der Umsetzung ist jetzt!
Beim 2. Deutschen Klimatag kommen hochkarätige Expert*innen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen. In vielfältigen Formaten geht es um die Frage: Wie setzen wir Klimagerechtigkeit jetzt gemeinsam als Gesellschaft um?…
Markt der Möglichkeiten auf dem 2. Deutschen Klimatag
Beim 2. Deutschen Klimatag am 27. September gibt es während der Pausen einen „Markt der Möglichkeiten”. Gemeinnützige Organisationen aus dem Netzwerk der Klima-Allianz Deutschland stellen hier ihre erfolgreichen Aktivitäten und Klimaschutzprojekte…
Zwischen Notwendigkeit und Überlastung – Wie können kommunaler Klimaschutz und Wärmeplanung gelingen?
Beim 2. Deutschen Klimatag am 27. September gibt es am Nachmittag zwei Runden mit je drei Sessions zu aktuellen Themen rund um die Frage: „Wie setzen wir Klimagerechtigkeit jetzt gemeinsam als Gesellschaft um?”. In dieser Session geht es um…
Bremsklotz für Klimaschutz und Gerechtigkeit: Wie weiter mit klimaschädlichen Subventionen?
Beim 2. Deutschen Klimatag am 27. September gibt es am Nachmittag zwei Runden mit je drei Sessions zu aktuellen Themen rund um die Frage: „Wie setzen wir Klimagerechtigkeit jetzt gemeinsam als Gesellschaft um?”. In dieser Session geht es um…
Gesundheit und Klima – Rezepte für bessere Vorsorge, Vermittlung und Versorgung
Beim 2. Deutschen Klimatag am 27. September gibt es am Nachmittag zwei Runden mit je drei Sessions zu aktuellen Themen rund um die Frage: „Wie setzen wir Klimagerechtigkeit jetzt gemeinsam als Gesellschaft um?”. In dieser Session geht es um…
EU for Future? Wie wir die EU-Wahl zur Klimawahl machen können
Beim 2. Deutschen Klimatag am 27. September gibt es am Nachmittag zwei Runden mit je drei Sessions zu aktuellen Themen rund um die Frage: „Wie setzen wir Klimagerechtigkeit jetzt gemeinsam als Gesellschaft um?”. In dieser Session geht es um…