Eine Studie des Öko-Instituts stellt die Höhe der Entschädigungszahlungen an die Braunkohlebetreiber infrage. Demnach sind die mit den Betreibern RWE…
Zusammen mit Ver.di, VKU, 8KU, EWS Schönau und DUH wirbt die Klima-Allianz für mehr grüne Wärme in der Nah- und Fernwärmeversorgung. Das Bündnis…
Im Flug- und Schiffsverkehr gibt es kaum eine klimaneutrale Antriebsalternative zu E-Fuels, daher sollten sie im Verkehrsbereich zielgerichtet in…
Zum vierten Mal nach Verabschiedung der Agenda 2030 haben zivilgesellschaftliche Verbände die Umsetzung der 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung…
Laut einem von der Deutschen Umwelthilfe und Klima-Allianz Deutschland in Auftrag gegebenen Rechtsgutachten ist die Bundesregierung gefordert, die…
Die Studie der Klima-Allianz Deutschland quantifiziert Maßnahmenvorschläge der deutschen Zivilgesellschaft zur Treibhausgasreduktion in der…
Neben inspirierenden Erfolgsbeispielen bietet das Handbuch Tipps und Anleitungen für Bürger*innen in Städten und Gemeinden, um mit lokalen Kampagnen…
Mit dem Kohleausstiegsplan schlägt die Klima-Allianz Deutschland konkrete Kraftwerke im Umfang von 20 Gigawatt vor, die kurzfristig stillgelegt werden…
Die Studie untersucht, wie viel Stickoxide (NOx) die größeren deutschen Kohlekraftwerke ausstoßen und wie der Ausstoß des giftigen Gases gesenkt…
Die Studie gibt einen Überblick über den aktuellen Stand und die Versäumnisse beim Thema Finanzierungsvorsorge der Braunkohle-Folgeschäden.