
Jetzt ist die Zeit! Hand in Hand für echten Klimaschutz und Energiewende
Wir alle gehören zur ersten Generation, die die gravierenden Folgen der Erderhitzung spürt, Flutkatastrophen, Hitzesommer, Wasserknappheit, Hitzetote. Und wir alle gehören zur letzten Generation, die durch konsequentes Handeln noch Schlimmeres abwenden kann.

Wer hat's verbockt? Und was machen wir jetzt?
Podiumsdiskussion auf dem Deutschen Evangelischer Kirchentag über Verantwortung und Schuld in der Klimakrise mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, Klimaaktivistin Carla Hinrichs, Dr. Christiane Averbeck von der Klima-Allianz Deutschland und weiteren spannenden Gästen.

Rette sich, wer kann?
Was braucht es, damit effizienter Klimaschutz durchgesetzt wird? Welches sind die wichtigsten Maßnahmen? Und welche Rolle kann Kirche dabei spielen? EKBO-Bischof Dr. Christian Stäblein lädt ein zum Gespräch. Mit Dr. Christiane Averbeck, Vorständin der Klima-Allianz Deutschland, Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning, Irma Trommer von der Letzten Generation und anderen spannenden Gästen.

Sechsteilige Online-Reihe „Climate Action“ für Unternehmen
CO₂-Bepreisung, Anfragen von Kunden, dem CDP und der Greta-Effekt: Klimaschutz ist nach wie vor eines der drängendsten Themen im Nachhaltigkeitskontext. Die sechsteilige Online-Reihe „Climate Action” von B.A.U.M. e.V. richtet sich an Vertreter:innen aus Unternehmen und Organisationen, die sich auf den Weg machen wollen oder unterwegs sind in Richtung ganzheitliches Klimamanagement.

Bürgerenergie-Konvent
Engagiert. Energiewende. Entfesseln: Gebündelte Bürgerenergie im Rahmen mehrerer Veranstaltungen am gleichen Ort an drei aufeinanderfolgenden Tagen in Frankfurt am Main. Der Bürgerenergie-Konvent und die engage-Konferenz bieten ein abwechslungsreiches, sich ergänzendes Programm mit Fokus auf Bürgerbeteiligung in der Energiewende.

Online-Vortrag: (Wann) fliegen wir klimaneutral?
Protect the Planet lädt ein zu einem Online-Vortrag mit Germanwatch-Geschäftsführer Christoph Bals. Es geht um eine Klimafrage, die Viele umtreibt: Wann werden wir klimaneutral fliegen? Geht das überhaupt? Die Veranstaltung ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten.

Diakonie-Fachtag „Ein nachhaltiges Leben für Alle ermöglichen? Den Wohlfahrtsstaat in der sozial-ökologischen Transformation neu denken“
In dieser Veranstaltung wollen wir verschiedene Möglichkeiten und Konzepte diskutieren, wie es z.B. durch Änderungen im Sozialrecht oder Umverteilungsmaßnahmen allen Menschen ermöglicht werden kann, an der Transformation aktiv teilzuhaben und welche Rolle ein Wohlfahrtsverband wie die Diakonie in diesem Kontext einnehmen kann.
EARTH CHOIR KIDS – unsere Stimmen für das Klima
Im letzten Jahr konnte „Earth Choir Kids -unsere Stimmen für das Klima“ veröffentlicht werden.
Jetzt ist es Zeit mit den Liedern auf Konzert-Tour zu gehen.