Der CO2-Preis beim Heizen in Mietwohnungen schützt nur dann das Klima, wenn Vermieterinnen und Vermieter ihn zu 100 Prozent bezahlen. Dies ist das…
Joe Biden ist offiziell im Amt als 46. US-Präsident. Was bedeutet das für US-amerikanische und internationale Klimapolitik? Dazu berichten unsere…
Die deutsche Branche der Erneuerbaren Energien zeigt sich erleichtert über den Amtswechsel im Weißen Haus und dem damit verbundenen Politikwechsel.…
2021 ist Europäisches Jahr der Schiene: EU-weite Initiative zeigt auf, wie viel mehr Klimaschutz mit grenzüberschreitenden Direktzügen, bequemerer…
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert die Bundesregierung auf, den erneuten Baustopp von Nord Stream 2 als Anlass für eine kritische Überprüfung…
Im Rahmen des Pariser Klimaabkommens haben die Industriestaaten versprochen, ab dem Jahr 2020 jährlich 100 Mrd. US-Dollar bereitzustellen, um die…
Wenige Tage vor dem „Wir haben es satt!“-Protest am Kanzleramt fordern 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft eine grundlegende Wende…
Vor einem Jahr kündigte der US-Investor BlackRock an, Nachhaltigkeit zum Fokus seines Geschäftsmodells machen zu wollen. Eine aktuelle NGO-Studie…
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) geht gegen die geplante „Stiftung Klima- und Umweltschutz MV“ des Landes Mecklenburg-Vorpommern vor.
Eine vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zusammen mit dem Bündnis der A20-Gegner und Fridays For Future vorgestellte Studie belegt…