In unserem Newsletter erfahren Sie aktuelle Infos und Termine aus den Bereichen Klima und Energie. Bleiben Sie informiert über die Aktivitäten der Klima-Allianz Deutschland und ihrer Mitglieder.
Sie möchten den Newsletter der Klima-Allianz Deutschland abonnieren? Hier geht's zur Anmeldung für den Newsletter.
Unsere bisherigen Newsletter finden Sie hier:
25.01.2023 | Klimaschutz und -anpassung gehören ins Grundgesetz
12.01.2023 | Auf nach Lützerath! Große Demo am Samstag
20.12.2022 | Der Jahresrückblick 2022 der Klima-Allianz Deutschland
07.12.2022 | Ein Jahr Ampel: Zeitenwende noch nicht gelungen
24.11.2022 | Wo steht der Klimaschutz nach einem Jahr Ampel?
11.11.2022 | Lützerath schützen – 1,5 Grad-Grenze einhalten!
07.11.2022 | Zeitenwende für Klimagerechtigkeit – COP27 Sondernewsletter
27.10.2022 | Die weltweiten Emissionen sinken zu langsam
10.10.2022 | Soziale Sicherheit schaffen – Energiewende beschleunigen!
29.09.2022 | Weltweiter Einsatz für Klimagerechtigkeit
14.09.2022 | Für sozial gerechten Klimaschutz – hier und weltweit!
01.09.2022 | Welche Entlastungsmaßnahmen machen Sinn?
17.08.2022 | Bis hierhin und nicht weiter
26.07.2022 | "We're not on track."
13.07.2022 | Greenwashing ist jetzt erlaubt
29.06.2022 | G7 senden schwieriges Signal an den Rest der Welt
15.06.2022 | Klare Kante gegen Greenwashing
01.06.2022 | Sofortprogramm auf Klimakurs bringen
17.05.2022 | Klimaschutz nie dringender als jetzt
05.05.2022 | Mehr Klimaschutz und Gerechtigkeit wagen!
21.04.2022 | Unser Urteil: Klimagerechtigkeit #Lützerathbleibt!
07.04.2022 | Die Zeit zu handeln ist JETZT
24.03.2022 | Stoppt Kohle, Öl und Gas, stoppt den Krieg!
09.03.2022 | Beenden wir die Abhängigkeit von fossilen Energien
23.02.2022 | Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit sind machbar
10.02.2022 | Was wir wirklich brauchen
28.01.2022 | Wie kommt die EU auf einen 1,5°-Pfad?
12.01.2022 | Das Zeitalter der Umsetzung beginnt!
08.12.2021 | Der Jahresrückblick 2021 der Klima-Allianz Deutschland
25.11.2021 | Endlich geht es beim Klimaschutz voran!
11.11.2021 | COP26 geht in die entscheidende Phase
28.10.2021 | COP26: Der Klimakrise entgegen - Jetzt mutig und konsequent handeln
14.10.2021 | Für eine Klimakoalition!
30.09.2021| Ein Weckruf an die Parteien
16.09.2021 | Höchste Zeit zu handeln: Wir wählen Klima!
01.09.2021 | Klimakrise im Wattenmeer
12.08.2021 | Wir haben noch eine Wahl! Wie stoppen die Parteien die Klimakrise?
28.07.2021 | Erdüberlastungstag erreicht - Jede Maßnahme zählt!
15.07.2021 | Fit for 55 - Mondlandung mit Nachholbedarf
01.07.2021 | Wege in ein klimaneutrales Deutschland
17.06.2021 | Kohle stoppen - Dörfer retten!
02.06.2021 | Klimaschutz und Gerechtigkeit
19.05.2021 | Klimaschutzgesetz - Jetzt aber konkret!
05.05.2021 | Klimaschutz ist ein Grundrecht - Was daraus folgt
22.04.2021 | Mehr auf den Tisch legen
12.04.2021 | Klimaschutz für alle. Ökologisch. Sozial. Fair.
26.03.2021 | Keine leeren Versprechungen!
11.03.2021 | Keine Klimagerechtigkeit ohne soziale Gerechtigkeit
25.02.2021 | Lasst uns mit der Natur Frieden schließen
11.02.2021 | Die zweitbeste Zeit ist jetzt
27.01.2021 | Von Kühen und Kiebitzen
14.01.2021 | Wir haben es satt!
18.12.2020 | Das war 2020 für die Klima-Allianz Deutschland
02.12.2020 | Gesunde Menschen auf einem gesunden Planeten
19.11.2020 | Ein Planet braucht viele Stimmen
05.11.2020 | Klimapolitik als Bürgerbewegung gestalten
21.10.2020 | Nägel mit Köpfen machen
08.10.2020 | Großer Fortschritt auf dem Weg zur Klimaneutralität
23.09.2020 | #KeinGradWeiter – mit Fridays for Future auf die Straßen!
09.09.2020 | Die Klimakrise macht keine Pause!
26.08.2020 | Klimaschutz - Jetzt erst recht!
12.08.2020 | „Deutschland ist für Hitzewellen nicht gerüstet!“
29.07.2020 | Keinen Meter der Kohle
14.07.2020 | Kohle hat in Deutschland keine Zukunft mehr
29.06.2020 | Mehr 'Wumms' für ein klimagerechtes Europa
17.06.2020 | Gesund, sozial, klimagerecht
04.06.2020 | Teilerfolge für den Klimaschutz
20.05.2020 | Kein Einsatz von E-Fuels im Pkw-Bereich
06.05.2020 | Grüne Weichen nach der Krise
23.04.2020 | Jede Krise bekämpfen
09.04.2020 | Konjunkturpakete müssen ökologisch und sozial sein
26.03.2020 | Nun ist Solidarität gefragt
10.03.2020 | Klimapaket der Bundesregierung verfehlt Ziele
26.02.2020 | Wir erheben das Wort gegen Rassismus
13.02.2020 | Beschließen Sie das neue EU-Klimaziel noch in diesem Frühjahr, Frau von der Leyen!
29.01.2020 | Die Politik ist in der Pflicht
16.01.2020 | Kohleausstieg auf dem Irrweg
19.12.2019 | Das Klimajahr 2019 geht zu Ende
19.12.2019 | Unser Jahresrückblick 2019
06.12.2019 | COP25: Zeit zu handeln
22.11.2019 | #Neustart in der Klimapolitik
07.11.2019 | #NeustartKlima - Mit Fridays for Future auf die Straßen!
24.10.2019 | Was haben Dinosaurier eigentlich mit Klimapolitik zu tun?
09.10.2019 | Rückwärtsgang statt Aufbruchstimmung
27.09.2019 | (Noch) Nicht unser Klimapaket
12.09.2019 | Ein heißer Herbst für den Klimaschutz
27.08.2019 | Der Countdown läuft: Noch zwei Wochen bis zum Klimastreik
15.08.2019 |#Alle(s)FürsKlima?
02.08.2019 | Klimacamps und ein politischer Weckruf
17.07.2019 | Klimafolgen und Nothilfe
04.07.2019 | Ökostrom auf Rekordwert
11.06.2019 | Auftakt in einen ereignisreichen Sommer
29.05.2019 | Klimakabinett: Entscheidungen zum Klimaschutz erneut verschoben!
16.05.2019 | Zeit für eine wirksame EU-Klimaschutzpolitik!
02.05.2019 | Ein Europa für alle! Am 19. Mai auf die Straße gehen
17.04.2019 | Rolle der Landwirtschaft für die Klimaziele 2030
26.03.2019 | Klimakrise stoppen - Verkehrswende jetzt!
06.03.2019 | Klimawende von unten – Wir fangen einfach an.
20.02.2019 | Klimaschutz ins Gesetz - jetzt!
31.01.2019 | Gute Nachricht für Wald und Dörfer, aber noch deutlich zu wenig für Paris
18.01.2019 | Kohlekommission + Wir haben es satt!
20.12.2018 | COP24: Umsetzung wichtiger als alle Appelle
04.12.2018 | Sondernewsletter zur 24. Weltklimakonferenz in Katowice
20.11.2018 | Kohle stoppen - Klimaschutz jetzt!
08.11.2018 | Wann, wenn nicht jetzt!
26.10.2018 | COP24 Positionspapier: Deutschland aus dem Klimaabseits holen
10.10.2018 | Jedes Zehntelgrad zählt: Klimaschutz jetzt!
21.09.2018 | Wir sind viele – und werden immer mehr
10.09.2018 | Mit Rückenwind in die zweite Jahreshälfte
22.08.2018 | Erhaltet den Hambacher Wald!
08.08.2018 | Das Klima kennt kein Hitzefrei
24.07.2018 | Engagiert in den Sommerurlaub starten
11.07.2018 | Keine Sommerpause für den Klimaschutz
27.06.2018 | Wie gelingt der Ausstieg aus der Kohle?
14.06.2018 | Kohlekommission kann endlich starten
30.05.2018 | Kohlekommission erneut verschoben
16.05.2018 | Tagebaubetroffene fordern Mitsprache in Kohle-Kommission
02.05.2018 | Ab heute leben wir auf Pump
14.03.2018 | So kann die GRoKo die Klimaziele schaffen
26.02.2018 | Klima- Allianz Deutschland wächst weiter
08.02.2018 | GroKo muss beim Klimaziel Wort halten
18.01.2018 | Demo: Wir haben es satt! 20.01
15.12.2017 | Klimaerfolge auf großer und kleiner Bühne
29.11.2017 | Hambacher Wald bleibt - Jetzt aus der Kohle aussteigen!
15.11.2017 | Kohleausstieg in aller Munde
03.11.2017 | COP23 Sondernewsletter
25.10.2017 | Frischer Wind für den Kohleausstieg
11.10.2017 | Beginn der Koalitionsgespräche
27.09.2017 | Reaktionen auf die Bundestagswahl
13.09.2017 | Deutschlands Klimaschutz-Versagen größer als angenommen
31.08.2017 | 3.000 Menschen ziehen die Rote Linie
15.08.2017 | Enttäuschung über den Diesel Gipfel
02.08.2017 | Offener Brief an Kanzlerkandidat Schulz
18.07.2017 | Rote Linie gegen Kohle im Rheinland
06.07.2017 | Klima-Allianz Deutschland fordert starkes Klimaschutzbekenntnis von G20-Gipfel
20.06.2017 | Nachhaltigkeit und Klimaschutz - Welchen Fahrplan haben die Parteien?
06.06.2017 | Das Video zur Jubiläumsfeier 10 Jahre Klima-Allianz Deutschland ist da!
18.05.2017 | Eröffnung der Weltausstellung Reformation
Julia Dittmann
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Klima-Allianz Deutschland e.V.
030/780 899 514
julia.dittmann@klima-allianz.de