News

Hier finden Sie alle News zum Thema Mobilitätswende.

 

02.05.2023

KLB spricht sich für Tempolimit aus

Der Antrag der Katholischen Landbewegung (KLB) Diözesanverband Freiburg auf der Bundesversammlung, die KLB Deutschland möge sich für die sofortige Einführung eines allgemein gültigen Tempolimits von 130 km/h auf allen deutschen Autobahnen…

28.04.2023

Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende: „Das Deutschlandticket bleibt hinter seinen Möglichkeiten zurück.“

Bund und Länder müssen umgehend und langfristig in den öffentlichen Nahverkehr investieren, um ein hochwertiges Angebot sicherzustellen. „Die notwendigen Mittel für einen zukunftsfähigen ÖPNV sowie ein flächendeckendes Sozialticket sind Voraussetzung…

25.04.2023

Treffen mit Bundeskanzler Scholz: Die Zeit der Umsetzung ist jetzt!

Beim Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz am 21. April 2023 im Bundeskanzleramt in Berlin hat eine Delegation der Klima-Allianz Deutschland ambitionierte Maßnahmen für sozial gerechten Klimaschutz auf nationaler und internationaler Ebene gefordert.

18.04.2023

Deutschlandticket: zu wenige profitieren

BUND fordert bundesweit gültiges Sozialticket für maximal 29 Euro. Eine aktuelle Auswertung des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zeigt, dass von dem zum 1. Mai startenden 49-Euro-Deutschlandticket vor allem vielfahrende Pendlerinnen…

18.04.2023

Expertenrat für Klimafragen bestätigt die verheerende Bilanz der Klimapolitik der Bundesregierung

Der Expertenrat für Klimafragen kritisiert die Bestrebungen der Bundesregierung unter anderem als "schon im Ansatz ohne hinreichenden Anspruch" harsch. Mitglieder der Klima-Allianz Deutschland teilen diese Kritik und empören sich zudem über die…

04.04.2023

Klimaschutz auch Thema der älteren Generationen

Zum Tag der älteren Generationen am 5. April machen Parents for Future Germany und Grandparents For Future darauf aufmerksam, dass ältere Menschen in Deutschland die akut und in den nächsten Jahren Hauptbetroffenen der Klimakrise sind. Auch für sie…

29.03.2023

Scharfe Kritik an Koalitionsausschuss-Ergebnissen

Die Ampelkoalition hat sich nach mehrtägigen Verhandlungen auf ein Maßnahmenpaket zu Klimaschutz und Infrastruktur geeinigt. Mitglieder der Klima-Allianz Deutschland üben scharfe Kritik an den Ergebnissen des Koalitionsausschusses, insbesondere an…

23.03.2023

IPCC-Bericht: Mitglieder der Klima-Allianz Deutschland fordern Politik zum Handeln auf

Der Weltklimarat (IPCC) hat am Montag seinen neuen Synthesebericht zur Klimakrise veröffentlicht – die aktuelle und umfassendste Publikation zum Stand der Klimaforschung. Der Bericht fasst zusammen, welche dramatischen Ausmaße die Klimakrise bereits…

03.03.2023

Machtwort von Kanzler Scholz in Meseberg nötig: FDP muss Geisterfahrt bei Verkehr beenden

Vor Kabinettsklausur: Germanwatch fordert Ampelkoalition auf, den Ausbau von Autobahnen zu stoppen und sich stattdessen auf Schienenausbau und Sanierungen zu konzentrieren

27.02.2023

#TomorrowIsTooLate! Aufruf zum Klimastreik

Tomorrow is too late! Unter diesem Motto rufen die Klima-Allianz Deutschland und viele ihrer Mitgliedsorganisationen zum Globalen Klimastreik mit Fridays for Future am 3. März auf. Allein in Deutschland sind bereits über 180 Demonstrationen…