News
Hier finden Sie alle News zum Thema EU-Klimapolitik.
Globaler Klimastreik: Für das Klima auf die Straße gehen!
Diakonie Deutschland, Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe rufen gemeinsam zur Teilnahme am globalen Klimastreik am 15. September auf:
Bundesregierung ignoriert Zivilgesellschaft beim neuen Klima- und Energieplan
Fünf Umwelt- und Entwicklungsorganisationen üben deutliche Kritik an der Bundesregierung: Obwohl bereits morgen die Einreichungsfrist der neuen Entwürfe der Nationalen Energie- und Klimapläne (NECP) durch die Mitgliedstaaten bei der EU-Kommission…
Klimakonferenz: Mitglieder der Klima-Allianz bilanzieren
In Vorbereitung auf die jährlichen Welt-Klimakonferenzen fand in Bonn die Zwischenverhandlung statt. Doch statt wegweisender Einigungen waren die Verhandlungen von Unstimmigkeiten und dem Vertagen von Entscheidungen geprägt. Mitglieder der…
Investing in Climate Chaos-Investitionen deutscher Asset Manager in Kohle, Öl und Gas
Eine Woche nachdem der NGO-Bericht „Banking on Climate Chaos“ die fossilen Geschäfte großer Banken offengelegt hat, deckt eine neue Untersuchung unter Leitung von urgewald die institutionellen Investoren hinter Kohle-, Öl- und Gasunternehmen auf.…
Deutschlandticket: zu wenige profitieren
BUND fordert bundesweit gültiges Sozialticket für maximal 29 Euro. Eine aktuelle Auswertung des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zeigt, dass von dem zum 1. Mai startenden 49-Euro-Deutschlandticket vor allem vielfahrende Pendlerinnen…
Expertenrat für Klimafragen bestätigt die verheerende Bilanz der Klimapolitik der Bundesregierung
Der Expertenrat für Klimafragen kritisiert die Bestrebungen der Bundesregierung unter anderem als "schon im Ansatz ohne hinreichenden Anspruch" harsch. Mitglieder der Klima-Allianz Deutschland teilen diese Kritik und empören sich zudem über die…
Bündnis ruft am 7. Mai zu Demonstration am Tagebau Nochten auf
Ein breites Bündnis aus Umweltverbänden, Klimagruppen und lokalen Initiativen ruft für Sonntag den 07.05.2023 um 12:30 Uhr zu einer Demonstration am Tagebau Nochten in der Lausitz auf. Das Bündnis fordert einen früheren Kohleausstieg in…
Die größten Banken der Welt finanzieren weiterhin mit Milliarden den Ausbau fossiler Brennstoffe
Der heute veröffentlichte 14. „Banking on Climate Chaos” Bericht, mitherausgegeben von urgewald, zeigt: In den sieben Jahren seit der Verabschiedung des Pariser Abkommens haben die 60 größten Privatbanken der Welt fossile Brennstoffe mit 5,5…
Energieeffizienzgesetz verkommt im aktuellen Entwurf zum zahnlosen Tiger
Im Oktober 2022 versprach Bundeskanzler Olaf Scholz im Gegenzug zur Laufzeitverlängerung der deutschen Atomkraftwerke die Verabschiedung eines “ambitionierten” Energieeffizienzgesetzes. Nach monatelanger Verzögerung liegt nun ein abschließender…
Klimaschutz auch Thema der älteren Generationen
Zum Tag der älteren Generationen am 5. April machen Parents for Future Germany und Grandparents For Future darauf aufmerksam, dass ältere Menschen in Deutschland die akut und in den nächsten Jahren Hauptbetroffenen der Klimakrise sind. Auch für sie…