International civil society organized as Civil7 has called for ambitious steps towards climate neutrality and energy transition ahead of the start of the G7 Summit in Elmau. Recent developments and statements by G7 leaders on more fossil fuels show…
Bei den Klimazwischenverhandlungen in Bonn kamen bis Donnerstag Verhandler*innen und Beobachter*innen aus aller Welt zusammen, um die Weichen für die COP27 im November zu stellen. Was unsere Mitglieder zu den Ergebnissen der Konferenz sagen, lesen…
Autokonzerne haben die Verhandlungen über das noch nicht unterschriebene Handelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten erheblich beeinflusst – und würden davon in besonderem Maße profitieren. Das zeigt die heute veröffentlichte Studie…
Anlässlich des 50. Jahrestages des UN-Umweltprogramms UNEP und der internationalen UN-Umweltkonferenz „Stockholm+50“, die die herrschende Klima- und Biodiversitätskrise sowie bisher vereinbarte Nachhaltigkeitsziele thematisiert, fordert der Bund für…
Germanwatch zieht insgesamt positives Fazit zu Beschlüssen des G7-Klima- und Umweltminister*innen-Treffens: Fortschritt bei Unterstützung für Schäden und Verluste und Bekenntnis zu verbindlichen Sorgfaltspflichten für Unternehmen.
Eine Delegation der Klima-Allianz Deutschland hat den Bundeskanzler Olaf Scholz am 5. Mai 2022 im Bundeskanzleramt in Berlin getroffen. Kernthema des Gespräches war die sozial-ökologische Transformation. Der Kanzler bekannte sich zu den Klimazielen,…
Anlässlich eines Gebertreffens in Genf am heutigen Dienstag fordern Oxfam und über 50 weitere Nichtregierungsorganisationen in einer gemeinsamen Erklärung eine substanzielle Aufstockung der Hilfsgelder für die Menschen am Horn von Afrika.
Der Weltklimarat IPCC hat am Montag den dritten Teil seines 6. Sachstandsberichts veröffentlicht, in dem es um die Minderung des Klimawandels geht. Tausende Wissenschaftler*innen aus der ganzen Welt haben dafür den aktuellen Stand der Klimaforschung…
Berlin, 31. März 2022. In Somalia kämpfen aktuell hunderttausende Menschen ums Überleben, nachdem mehrere Regenzeiten hintereinander ausfielen und eine schwere Dürre herrscht. Die internationale Hilfsorganisation CARE warnt davor, dass Frauen und…
Zu den Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf Landwirtschaft und Agrarmärkte erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):