News

Hier finden Sie alle News zum Thema Soziale Gerechtigkeit.

 

03.07.2025

EU-Klima-Sozialfonds: Bundesregierung lässt erste Frist für Modernisierungs-Milliarden verstreichen

Anlässlich des ausgebliebenen Klimasozialplans der Bundesregierung macht der BNW darauf aufmerksam, dass Klimaschutzmaßnahmen dringend sozial-gerechter zu gestalten sind. CDU/CSU und SPD müssen Förder- und Auszahlungsmechanismen schaffen, die allen…

01.07.2025

Extreme Hitze gefährdet wohnungslose Menschen – Diakonie ruft zu gezielter Unterstützung auf

Für diese Woche sagen Wetterdienste Temperaturen von bis zu 40 Grad in Deutschland voraus – eine ernsthafte Gefahr für Menschen. Die Diakonie Deutschland warnt vor den lebensbedrohlichen Folgen extremer Hitze für wohnungslose Menschen und ruft…

23.06.2025

Beim Sondervermögen die Verfassung wahren!

Bei der gesetzlichen Errichtung des Sondervermögens muss Klimaschutz Kernkriterium für Investitionsentscheidungen sein. Das fordert der WWF und beruft sich auf neue Rechtsanalysen der renommierten Kanzlei Günther im Auftrag der Umweltorganisation.…

17.06.2025

Banken-Studie: Deutsche Bank weltweit größte Geldgeberin des Ölriesen BP

Während die weltweit führenden Wissenschaftler*innen der Internationalen Energieagentur (IEA) wiederholt bekräftigt haben, dass sich die Welt angesichts der Klimakrise kein einziges neues Öl- und Gasfeld mehr leisten kann, ignorieren Banken das…

02.06.2025

Die Flutkatastrophe im Ahrtal hätte uns allen eine Warnung sein sollen

Vor einem Jahr standen nach Dauerregen große Landstriche in Bayern und Baden-Württemberg tagelang unter Wasser. Die Diakonie Katastrophenhilfe unterstützte Nothilfe mit mehr als einer Million Euro. 500 Bautrockner wurden mit den Geldern durch die…

28.05.2025

Bahnbrechendes Urteil: Große Emittenten können für Klimarisiken haftbar gemacht werden

Saúl Luciano Lliuya gegen RWE: Das deutsche Zivilrecht sieht große Emittenten wie RWE in der Pflicht, Betroffene weltweit vor der Klimakrise zu schützen. Diese Grundsatzentscheidung haben heute Richter des Oberlandesgerichts Hamm zum ersten Mal in…

21.05.2025

Zehn Jahre Laudato si’ mahnen zu konsequentem Klimaschutz

Zum 10-jährigen Jubiläum der Umwelt-Enzyklika Laudato si’ mahnt Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt globales Handeln an. Sie hofft, dass auch Papst Leo XIV. entschlossen für einen achtsamen Umgang mit Gottes Schöpfung eintreten wird.

20.05.2025

Gesetz(t): Klimaneutralität bis 2045 - Rechtsanalyse des WWF

Das ins Grundgesetz aufgenommene Sondervermögen für die Zwecke der Klimaneutralität bis 2045 unterstreicht die Verpflichtung der Gesetzgeberin, die dafür nötigen Investitionen jetzt zu tätigen. Das zeigt eine neue juristische Analyse der renommierten…

14.05.2025

Fernwärme und Gas 2024 deutlich teurer: Mieterbund kritisiert Kostenexplosion für Mieterhaushalte

Der Deutsche Mieterbund (DMB) reagiert besorgt auf Presseberichte, wonach für das Jahr 2024 deutlich gestiegene Heizkosten insbesondere bei Fernwärme und Gas zu erwarten sind.

07.05.2025

Merz im zweiten Anlauf zum Bundeskanzler gewählt – Mitglieder der Klima-Allianz Deutschland äußern ihre Erwartungen

Im zweiten Wahlgang hat der Bundestag am Montag Friedrich Merz zum zehnten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Mitglieder der Klima-Allianz Deutschland gratulieren Friedrich Merz zur Wahl. Nach einer intensiven Regierungsbildung…