News

Hier finden Sie alle News zum Thema Soziale Gerechtigkeit.

 

29.03.2023

Scharfe Kritik an Koalitionsausschuss-Ergebnissen

Die Ampelkoalition hat sich nach mehrtägigen Verhandlungen auf ein Maßnahmenpaket zu Klimaschutz und Infrastruktur geeinigt. Mitglieder der Klima-Allianz Deutschland üben scharfe Kritik an den Ergebnissen des Koalitionsausschusses, insbesondere an…

23.03.2023

IPCC-Bericht: Mitglieder der Klima-Allianz Deutschland fordern Politik zum Handeln auf

Der Weltklimarat (IPCC) hat am Montag seinen neuen Synthesebericht zur Klimakrise veröffentlicht – die aktuelle und umfassendste Publikation zum Stand der Klimaforschung. Der Bericht fasst zusammen, welche dramatischen Ausmaße die Klimakrise bereits…

20.03.2023

GreenIftar – ein Fastenbrechen für heute und morgen

Am 23. März beginnt der islamische Fastenmonat Ramadan. Und bereits zum siebten Mal wendet sich die deutsch-muslimische Umweltschutzorganisation NourEnergy mit der Kampagne „GreenIftar“ (grünes Fastenbrechen) an die Community.

09.03.2023

Wärmewende ohne Einsatz von Wasserstoff erreichen

Für das Erreichen der Klimaschutzziele bis 2030 ist es entscheidend, wie schnell es in den nächsten Jahren gelingen wird, im Wärmesektor auf fossile Energieträger zu verzichten. Ab dem 1. Januar 2024 soll in Deutschland jede neue Heizung auf Basis…

27.02.2023

#TomorrowIsTooLate! Aufruf zum Klimastreik

Tomorrow is too late! Unter diesem Motto rufen die Klima-Allianz Deutschland und viele ihrer Mitgliedsorganisationen zum Globalen Klimastreik mit Fridays for Future am 3. März auf. Allein in Deutschland sind bereits über 180 Demonstrationen…

27.02.2023

Klimasozialpolitik für alle

Die Caritas-Kampagne „Klimaschutz, der allen nutzt“ lädt ein, wegzugehen von einem Verständnis von Klimapolitik, nach dem diese entweder den Reichen oder den Armen schaden müsse. Klimapolitik muss als Sozialpolitik gedacht werden, damit sie allen…

09.02.2023

Mitglieder der Gaskommission fordern Umsetzung ihrer Empfehlungen ein

100 Tage nach Abgabe ihres Berichts an die Bundesregierung haben Mitglieder der „ExpertInnenkommission Gas und Wärme“ die vollständige Umsetzung ihrer Empfehlungen eingefordert. Es fehlten bisher Maßnahmen zur Förderung von Energieeinsparungen, der…

09.02.2023

Gesunde Menschen gibt es nur auf einer gesunden Erde: Berlin muss Gesundheits-, Klima- und Umweltschutz miteinander verbinden

Sieben Empfehlungen für eine an planetarer Gesundheit orientierte Berliner Stadtpolitik. Die Klimakrise und die ökologische Krise sind Gesundheitskrisen. Unsere natürlichen Lebensgrundlagen wie saubere Luft, gesunde und fruchtbare Böden, genügend und…

03.02.2023

Versinkende Inseln: Pazifik-Bischöfe und Misereor-Chef rufen zum Handeln auf

Tiefliegenden Inselstaaten wie Kiribati im Pazifischen Ozean droht nach Schätzungen von Wissenschaftler*innen zwischen 2060 und 2070 das vollständige Versinken. Schon heute verlassen Bewohnerinnen und Bewohner deshalb ihr bisheriges Zuhause. Dringend…

01.02.2023

CARE warnt: Somalia weiterhin von Hungersnot bedroht

Sechste ausgefallene Regenzeit in Folge wird prognostiziert / Ostafrikanisches Land steht weiterhin an der Schwelle zu einer Hungerkatastrophe