News

Hier finden Sie alle News zum Thema Kohle und Strukturwandel.

 

28.05.2025

Bahnbrechendes Urteil: Große Emittenten können für Klimarisiken haftbar gemacht werden

Saúl Luciano Lliuya gegen RWE: Das deutsche Zivilrecht sieht große Emittenten wie RWE in der Pflicht, Betroffene weltweit vor der Klimakrise zu schützen. Diese Grundsatzentscheidung haben heute Richter des Oberlandesgerichts Hamm zum ersten Mal in…

20.05.2025

Gesetz(t): Klimaneutralität bis 2045 - Rechtsanalyse des WWF

Das ins Grundgesetz aufgenommene Sondervermögen für die Zwecke der Klimaneutralität bis 2045 unterstreicht die Verpflichtung der Gesetzgeberin, die dafür nötigen Investitionen jetzt zu tätigen. Das zeigt eine neue juristische Analyse der renommierten…

29.04.2025

Russland stuft Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein

Wladimir Sliwjak, einer der prominentesten Umweltschützer Russlands und Träger des Alternativen Nobelpreises, ist vom russischen Justizministerium als „Auslandsagent“ eingestuft worden. Die Einstufung hat massive Folgen für seine Reisefreiheit und…

23.04.2025

Energiecharta-Vertrag: Schweizer Staatsunternehmen klagt gegen deutschen Kohleausstieg

Das Umweltinstitut München informiert über die Klage eins Schweizer Unternehmens gegen Deutschland. Es fordert eine Entschädigung für ein verlustreiches Kohlekraftwerk. Weil es vor deutschen Gerichten gescheitert ist, zieht es jetzt vor ein privates…

11.04.2025

Euphorie – Ehrlichmachen – Engagement: Die Klima-Allianz Deutschland hat zur Regionaltagung in NRW eingeladen

Am 9. April 2025 kamen die Mitglieder der Klima-Allianz Deutschland sowie engagierte Akteur*innen der Zivilgesellschaft zur Regionaltagung „Euphorie – Ehrlichmachen – Engagement“ in Köln zusammen.

19.03.2025

Klimaklage Saúl Luciano Lliuya gegen RWE: Wichtiges Präzedenzurteil in Reichweite

Gericht macht erneut deutlich, dass große Emittenten für Klimarisiken haftbar gemacht werden können. Ob im konkreten Fall des Klägers ausreichende wissenschaftliche Evidenz eines Flutrisikos vorliegt, um eine Haftbarkeit von RWE herbeizuführen,…

12.02.2025

Climate Risk Index 2025 ­ ­

Sengende Hitze, schwere Regenfälle, verheerende Brände: Das Leben mit den Auswirkungen der Klimakrise ist für viele Menschen weltweit bereits Teil einer neuen Normalität. Germanwatch veröffentlichte heute zum 16. Mal den Climate Risk Index…

06.02.2025

Jugendverbände fordern generationengerechte Politik

Zum heute veröffentlichten Jugendappell von 27 Jugendorganisationen erklärt Stefanie Langkamp, Geschäftsführerin Politik der Klima-Allianz Deutschland:

05.02.2025

Expertenrat für Klimafragen: Mehr sozial gerechter Klimaschutz dringend nötig

Zum heute vorgestellten Zweijahresgutachten des Expertenrats für Klimafragen erklärt Stefanie Langkamp, Geschäftsleiterin Politik der Klima-Allianz Deutschland: 

29.01.2025

Wie zukunftsfit sind die Parteien in Deutschland?

Der WWF analysiert im Zukunftswahl-Check Wahlprogramme zur Bundestagswahl. Große Lücken in den Parteiprogrammen gibt es dabei im Bereich Klimaschutz und Artensterben. Union und SPD fallen mit schwächeren Programmen als 2021 auf.