Publikationen
Hier finden Sie alle Publikationen zum Thema internationale Klimapolitik.
Zeitenwende für Klimagerechtigkeit: Forderungen zur 27. Weltklimakonferenz in Ägypten
Rund sechs Wochen vor Beginn der 27. Weltklimakonferenz haben die Klima-Allianz Deutschland und VENRO gemeinsame Forderungen an die Bundesregierung vorgelegt. Zentral sind zum einen die zügige Umsetzung und Verschärfung der nationalen…
Für einen nachhaltigen Handel mit grünem Wasserstoff
Neun Entwicklungs-, Klima- und Umweltverbände fordern in einem gemeinsamen Papier die deutsche G7-Präsidentschaft auf, verbindliche und ambitionierte Nachhaltigkeitskriterien für die Erzeugung und den Handel mit grünem Wasserstoff zu benennen und…
Das große Ganze – wie wir Ernährung, Klima und Gesundheit zusammendenken können
Der diesjährige machbar-Bericht widmet sich den komplexen Zusammenhängen von Ernährung, Gesundheit und Klima. Engagierte Autor_innen aus unterschiedlichen Wissensbereichen antworten dazu auf grundlegende genauso wie auf praktische Fragen. Mit dem…
Aufbruch in eine klimaneutrale und gerechte Zukunft
Die Klima-Allianz Deutschland legt zu den Koalitionsverhandlungen ihre Forderungen an die Parteien vor. Diese umfassen insgesamt 13 Bereiche und legen den Fokus auf eine sozial-ökologische Transformation.
COP26: Der Klimakrise entgegentreten - Jetzt mutig und konsequent handeln
In einem gemeinsamen Papier stellen die Klima-Allianz Deutschland und VENRO ihre Forderungen zur 26. Weltklimakonferenz in Glasgow vor.
Einen klimapolitischen Neustart schaffen - Forderungen zur 25. Weltklimakonferenz in Madrid
Mit diesem Positionspapier legen VENRO und die Klima-Allianz Deutschland ihre Forderungen zur 25. Weltklimakonferenz an die Bundesregierung vor, um den Klimaschutz auf nationaler und internationaler Ebene voranzutreiben.
Vier Jahre Agenda 2030: Die Politik ist am Zug
Zum vierten Mal nach Verabschiedung der Agenda 2030 haben zivilgesellschaftliche Verbände die Umsetzung der 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung untersucht und dazu den Bericht "Deutschland und die globale Nachhaltigkeitsagenda" veröffentlicht.
COP 24: Deutschland aus dem Klimaabseits holen
Kohleausstieg umsetzen und europäische Klimaziele steigern: In einem gemeinsamen Papier stellen die Klima-Allianz Deutschland und VENRO ihre Forderungen zur 24. Weltklimakonferenz im polnischen Katowice vor.
COP23: Deutschland muss in der Klimapolitik liefern!
Zur 23. Weltklimakonferenz in Bonn haben die Klima-Allianz Deutschland und VENRO der deutschen Delegation ein umfangreiches Forderungspapier mit auf den Weg gegeben.
Paris umsetzen!
Die Klima-Allianz Deutschland und VENRO stellen die zentralen Elemente der Pariser Klimavereinbarung vor und fordern die Bundesregierung auf, ihre Klima, Energie- und Entwicklungspolitik entsprechend auszurichten.