Publikationen

Hier finden Sie alle Publikationen zum Thema Mobilitätswende.

 

03.2025
Mobilitätswende Kommunaler Klimaschutz Energiewende Soziale Gerechtigkeit Positionen

Appell: Zukunftsinvestitionen sichern – Schuldenbremse reformieren!

Marode Schulen, kaputte Brücken, zu wenig Klimaschutz – Deutschland hat sich kaputt gespart. Ein breites Bündnis aus 28 Organisationen fordert eine klimafreundliche, sozial gerechte Investitionsoffensive. Doch die Schuldenbremse blockiert dringend…

02.2025
Mobilitätswende EU-Klimapolitik Hintergrund

Metastudie: E-Fuels und ihre Grenzen – keine Alternative zum Verbrenner-Aus

Diese Metastudie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag der Klima-Allianz Deutschland zeigt: Für den Einsatz im Verbrenner-Pkw sind E-Fuels zu teuer, ineffizient und nicht in ausreichenden Mengen verfügbar. Das FÖS hat dafür…

01.2025
Mobilitätswende Kommunaler Klimaschutz Energiewende Soziale Gerechtigkeit Positionen

Kernforderungen der Klima-Allianz Deutschland zur Bundestagswahl 2025

Gut einen Monat vor der Bundestagswahl hat die Klima-Allianz Deutschland ihre Kernforderungen an die Parteien vorgelegt. Das Papier mit dem Titel „Zukunft sichern: Klimaschutz für ein modernes Land” enthält Forderungen aus vier zentralen…

10.2024
Agrarwende Mobilitätswende Kohleausstieg und Strukturwandel Kommunaler Klimaschutz Kultur-Klima Energiewende Internationale Klimapolitik EU-Klimapolitik Soziale Gerechtigkeit Positionen

Zukunft sichern: Klimaschutz für ein modernes Land. Forderungen zur Bundestagswahl 2025

Rund 150 Mitgliedsorganisationen stehen gemeinsam hinter den Forderungen der Klima-Allianz Deutschland zur Bundestagswahl 2025. In 13 Kapiteln geht es um verschiedenste Themenbereiche – von notwendigen Zukunftsinvestitionen, lebenswerter Mobilität…

09.2024
Mobilitätswende Energiewende Soziale Gerechtigkeit Positionen

Forderungspapier: Klimaschutz im Sozialbereich vorantreiben

Die Klima-Allianz Deutschland, der AWO Bundesverband, der Deutsche Caritasverband, die Diakonie Deutschland und der Paritätische Gesamtverband fordern von der Bundesregierung ein neues Investitionsprogramm zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen im…

09.2024
Mobilitätswende Soziale Gerechtigkeit Hintergrund

FAQ: Was ist das Dienstwagenprivileg?

Ein Dienstwagen – klingt verlockend, aber was bedeutet das wirklich? In diesem FAQ beantwortet die Klima-Allianz Deutschland häufig gestellte Fragen rund um Dienstwagen und Firmenwagen.

07.2024
Mobilitätswende Soziale Gerechtigkeit Positionen

Verbändeappell zum Haushalt 2025 – Bezahlbares Deutschlandticket für alle statt Luxus-Dienstwagen für wenige

Statt weiterhin Verbrenner sowie besonders teure und schwere E-Pkw als Dienstwagen zu fördern, fordert ein breites Bündnis von Verbänden die Bundesregierung auf, den Haushalt 2025 und die Wachstumsinitiative an sozialer Gerechtigkeit und Klimaschutz…

07.2024
Mobilitätswende Kommunaler Klimaschutz Soziale Gerechtigkeit Hintergrund

Kurzstudie Bundeshaushalt 2025: Neubewertung, Priorisierung und Streichung von unwirtschaftlichen Straßenbauprojekten spart Milliarden

Mit dem aktuellen Bundesverkehrswegeplan 2030 verschleudert die Bundesregierung Steuergeld für unwirtschaftliche Projekte des Straßenneu- und -ausbaus auf Basis veralteter Annahmen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie des Forums…

05.2024
Mobilitätswende Kommunaler Klimaschutz Soziale Gerechtigkeit Positionen

Fünf-Punkte-Plan – Bundeshaushalt 2025: Neustart für Verkehrsinvestitionen

Ein ungewöhnliches Bündnis aus Gewerkschaften, Umwelt-, Klima-, Wirtschaftsverbänden und dem Auto Club Europa fordert Finanzminister Lindner auf, weitere Einsparmöglichkeiten im Verkehrsressort für den Haushalt 2025 vorzulegen. Die Verbände sehen…

05.2024
Mobilitätswende EU-Klimapolitik Positionen

Aufbruch Schiene: Gemeinsame Erklärung von Bahnsektor und Zivilgesellschaft

Unternehmen wie die Deutsche Bahn, Branchenverbände und Zivilgesellschaft, darunter die Klima-Allianz Deutschland und ihr Mitglied Germanwatch, sind sich einig: Die Schiene muss nach der Europawahl zu einem Fokus der Gesetzgebung und Investitionen…