Publikationen

Hier finden Sie alle Publikationen zum Thema Soziale Gerechtigkeit.

 

11.2023
Mobilitätswende Soziale Gerechtigkeit Hintergrund

Kurzstudie: Die Entfernungspauschale. Subventionssteckbrief

Die Entfernungspauschale ist sozial ungerecht und blockiert den Klimaschutz im Verkehrssektor. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Kurzstudie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS), die im Auftrag der Klima-Allianz Deutschland, des…

09.2023
Mobilitätswende Energiewende EU-Klimapolitik Soziale Gerechtigkeit Hintergrund

Debattenpapier zum 2. Deutschen Klimatag: „Die Zeit der Umsetzung ist jetzt!“

Zwei Jahre nach der Bundestagswahl findet der 2. Deutsche Klimatag in Berlin statt. Die Klima-Allianz Deutschland nimmt dies zum Anlass, ihre Sicht auf den Stand der Klimapolitik in Deutschland und ihre Forderungen an die Bundesregierung in einem…

09.2023
Agrarwende Mobilitätswende Energiewende Soziale Gerechtigkeit Hintergrund

Kurzstudie: Klima-Governance im Bundes-Klimaschutzgesetz – Zur Schaffung von Verbindlichkeit und Durchsetzung nationaler Klimaschutzvorgaben

Die Studie des Instituts für Klimaschutz, Energie und Mobilität e.V. (IKEM) widmet sich der Klima-Governance im Bundes-Klimaschutzgesetz. Untersucht wird die Einführung von Nachsteuerungsinstrumenten zur Stärkung der Effektivität und Verbindlichkeit…

08.2023
Agrarwende Mobilitätswende Kohleausstieg und Strukturwandel Energiewende Soziale Gerechtigkeit Hintergrund

Verbändeappell zum Klimaschutzprogramm 2023

Das Klimaschutzprogramm 2023 der Bundesregierung reicht nicht aus, um die deutschen Klimaziele bis 2030 zu erreichen. 42 Verbände aus den Bereichen Klima, Umwelt, Soziales, Entwicklung, Ernährung, Jugend, Wirtschaft und Bildung sowie Kirchen und…

06.2023
Mobilitätswende Soziale Gerechtigkeit Hintergrund

Kurzstudie zum Dienstwagenprivileg: Reformoptionen für mehr Steuergerechtigkeit und Klimaschutz

Das Dienstwagenprivileg fördert den Absatz neuer Autos und wirkt wie eine Auto-Flatrate. Infolgedessen werden viele CO2-intensive Autos gekauft, die für viele Jahre auf den Straßen bleiben und das Erreichen der Klimaziele erschweren. Auch kommt die…

05.2023
Energiewende Soziale Gerechtigkeit Hintergrund

Breites Verbändebündnis: Echte Wärmewende statt Scheinlösungen im Gebäudeenergiegesetz

Ein breites Bündnis von 16 Organisationen aus den Bereichen Wirtschaft, Umwelt, Verbraucherschutz und Gewerkschaften fordert die Mitglieder des Deutschen Bundestags auf, die Erfüllungsoption sogenannter „H2-ready“-Gasheizungen aus dem Entwurf für das…

04.2023
Kohleausstieg und Strukturwandel Energiewende Soziale Gerechtigkeit Positionen

Die Wärmewende sozial gerecht gestalten

Anlässlich der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes rufen Verbände die Bundesregierung und den Deutschen Bundestag auf, bei der Umsetzung des 65-Prozent-Gebots auf eine starke soziale Flankierung zu achten.

01.2023
Kohleausstieg und Strukturwandel Energiewende Soziale Gerechtigkeit Positionen

10 Punkte für einen klimagerechten und naturverträglichen Strukturwandel im Rheinischen Revier

Ein breites Bündnis zivilgesellschaftlicher Akteure fordert eine Neujustierung des Strukturwandelprozesses im Braunkohlenrevier. Vertreter*innen des Bündnisses stellten heute in Düsseldorf einen „10-Punkte-Plan für einen klimagerechten und…

12.2022
Mobilitätswende Energiewende Soziale Gerechtigkeit Positionen

Aus der Krise mit Klimaschutz und sozialer Sicherheit

Nach einem Jahr Ampel-Regierung zieht ein Bündnis aus 18 Umwelt-, Sozialverbänden, Kirchen und Gewerkschaften Bilanz: Die Verbände fordern die Bundesregierung auf, mit Investitionen in Klimaschutz und soziale Sicherheit unsere Gesellschaft…

09.2022
Kohleausstieg und Strukturwandel Energiewende Internationale Klimapolitik EU-Klimapolitik Soziale Gerechtigkeit Positionen

Zeitenwende für Klimagerechtigkeit: Forderungen zur 27. Weltklimakonferenz in Ägypten

Rund sechs Wochen vor Beginn der 27. Weltklimakonferenz haben die Klima-Allianz Deutschland und VENRO gemeinsame Forderungen an die Bundesregierung vorgelegt. Zentral sind zum einen die zügige Umsetzung und Verschärfung der nationalen…